Zu Gast: Tobias Adam
Fakultät Architektur und Urbanistik (Experimentelle Werkstätten Architektur)
Fotografie als Handwerk und Experiment. Darum geht es im Gespräch zwischen Simon Frisch und Tobias Adam, Fotografenmeister und Leiter der Fotowerkstatt an der Fakultät Architektur und Urbanistik. Tobias erzählt von seinem Weg in die Studio- und Architekturfotografie, von der Arbeit mit Modellen aus den Werkstätten und der Kunst, Licht gezielt zu setzen, um Materialien, Strukturen und Stimmungen sichtbar zu machen.
Die Hörerinnen und Hörer erfahren, wie Studierende in die Arbeit mit Kamera, Blitz und Lichtformern eingeführt werden, warum es sich lohnt, Vorbilder aus Gemälden oder Filmen nachzustellen, und was die Faszination an der Studiofotografie ausmacht - zwischen neutral-dokumentarischem Licht und atmosphärischer Inszenierung.
Auch analoge Verfahren haben ihren Platz: Vom Arbeiten in der Dunkelkammer über den Bau von Lochkameras bis hin zu historischen Techniken wie dem Kollodiumverfahren zeigt sich Fotografie als Medium mit reicher Geschichte und lebendiger Gegenwart.
Ob Modellaufnahmen, Porträts, Bewerbungsfotos oder experimentelle Projekte – Tobias’ Werkstatt ist ein Ort, an dem Studierende ohne Vorkenntnisse beginnen und Schritt für Schritt den Umgang mit Licht, Perspektive und Kamera lernen können. Und manchmal entsteht dabei ein fast magischer Moment, wenn auf einmal ein Bild sichtbar wird.
Unser Host:
Dr. Simon Frisch ist Vizepräsident für Lehre und Lernen an der Bauhaus-Universität Weimar und er leitet die Dozentur für Film- und Medienwissenschaft. Er interessiert sich besonders für die spezifische Praxis der Theorie und für die ostasiatischen Wegkünste sowie die Spaziergangswissenschaft als Perspektive und Methode in Lehre und Forschung.
Mitwirkende:
Host: Simon Frisch
Sound-Design und Schnitt: Jonas Rieger, Laura Khachab, Moritz Wehrmann
Musik: Sebastian Lederle
Artwork: Andreas Wolter
Fotografie: Hélène Dal Farra
Ton und Technik: Steven Mehlhorn, Moritz Wehrmann
Marketing und Social Media: Claudia Weinreich, Marit Haferkamp
Juristische Beratung: Laura Kister
Transkript: Natalie Röhniß
Produzentin: Nicole Baron
Distribution: Ulfried Hermann, Jonas Rieger
Auf Spotify anhören
Auf Apple Podcasts anhören
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv