Zu Gast: Joy-Fabienne Enzmann, Anne Marx und Lucas Hedel
Textil als Handwerk, Ausdrucksmittel und Möglichkeitsraum – darüber spricht Simon Frisch in dieser Episode mit Lucas als studentische Vertretung der Textilwerkstatt, Joy-Fabienne als Studentin und Kursleiterin und Anne als Lehrbeauftragte mit dem Schwerpunkt Textil. Die drei Gäste schildern, wie Studierende seit über zehn Jahren diesen Raum mit Leben füllen: mit Kursen, Workshops und Festen, mit Reparaturen, Upcycling-Ideen und künstlerischen Experimenten. Trotz begrenzter räumlicher und finanzieller Mittel ist die Werkstatt ein Ort, an dem Wissen geteilt, Techniken erprobt und Gemeinschaft geschaffen wird.
Das Gespräch beleuchtet die Faszination am Textil. Von der langen Geschichte des Handwerks über Fragen von Nachhaltigkeit und Wert bis hin zu aktuellen Trends, die durch soziale Medien verstärkt wurden. Es geht um die Verbindung von Tradition und Innovation, um interdisziplinäre Projekte, die Architektur, Umweltwissenschaft und Kunst zusammenbringen, und um den Wunsch nach einer stärkeren institutionellen Verankerung der textilen Lehre an der Bauhaus-Universität.
Welche Rolle spielt Vertrauen und Nahbarkeit in der Lehre? Wie können Wissen und Können gemeinsam aufgebaut und geteilt werden? Und warum ist das Textile nicht nur ein altes Handwerk, sondern auch ein zukunftsweisendes Feld für Materialforschung, Nachhaltigkeit und Gestaltung?
Unser Host:
Dr. Simon Frisch ist Vizepräsident für Lehre und Lernen an der Bauhaus-Universität Weimar und er leitet die Dozentur für Film- und Medienwissenschaft. Er interessiert sich besonders für die spezifische Praxis der Theorie und für die ostasiatischen Wegkünste sowie die Spaziergangswissenschaft als Perspektive und Methode in Lehre und Forschung.
Mitwirkende:
Host: Simon Frisch
Sound-Design und Schnitt: Jonas Rieger, Laura Khachab, Moritz Wehrmann
Musik: Sebastian Lederle
Artwork: Andreas Wolter
Fotografie: Hélène Dal Farra
Ton und Technik: Steven Mehlhorn, Moritz Wehrmann
Marketing und Social Media: Claudia Weinreich, Marit Haferkamp
Juristische Beratung: Laura Kister
Transkript: Natalie Röhniß
Produzentin: Nicole Baron
Distribution: Ulfried Hermann, Jonas Rieger
Auf Spotify anhören
Auf Apple Podcasts anhören
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv