Zu Gast: Dipl.-Des.(FH) Andreas Wolter, M.Sc.
Projektkonzeption und Designentwicklung »Lernraum.Bauhaus«
Leere Räume als Möglichkeitsräume. So könnte man das Projekt beschreiben, das Andreas Wolter an der Bauhaus-Universität begleitet. Gemeinsam mit einem kleinen Team entwickelt er neue Lehr- und Lernräume, die nicht einfach technisch ausgestattet und fertig eingerichtet sind, sondern bewusst offenbleiben für Aneignung, Improvisation und die Bedürfnisse der Studierenden.
Im Gespräch mit Simon Frisch erzählt Andreas von Exkursionen zu Hochschulen, von Interviews mit Lehrenden aller Fakultäten und von gemeinsamen Rundgängen durch die Universität, bei denen ganz unterschiedliche Räume vom Chemielabor bis zum Projektraum sichtbar wurden. Welche Rolle spielen Atmosphäre, Ausstattung und Zugänglichkeit? Und wie können Räume so gestaltet werden, dass Studierende sie nicht nur während der Lehrveranstaltungen, sondern auch darüber hinaus selbstbestimmt nutzen?
Das Projekt Leerraum stellt diese Fragen in den Mittelpunkt und experimentiert mit Formaten, die über den klassischen Seminarraum hinausgehen: sei es im Coworking-Space der Universitätsbibliothek, im hybriden Lernatelier oder in neu entstehenden Projekträumen. Improvisation, Selbstaneignung und die Offenheit, auch einmal zu scheitern, sind zentrale Elemente dieses Prozesses. Und so wird die Universität nicht nur als Ort der Lehre verstanden, sondern als lebendiger Raum des Lernens.
Unser Host:
Dr. Simon Frisch ist Vizepräsident für Lehre und Lernen an der Bauhaus-Universität Weimar und er leitet die Dozentur für Film- und Medienwissenschaft. Er interessiert sich besonders für die spezifische Praxis der Theorie und für die ostasiatischen Wegkünste sowie die Spaziergangswissenschaft als Perspektive und Methode in Lehre und Forschung.
Mitwirkende:
Host: Simon Frisch
Sound-Design und Schnitt: Jonas Rieger, Laura Khachab, Moritz Wehrmann
Musik: Sebastian Lederle
Artwork: Andreas Wolter
Fotografie: Hélène Dal Farra
Ton und Technik: Steven Mehlhorn, Moritz Wehrmann
Marketing und Social Media: Claudia Weinreich, Marit Haferkamp
Juristische Beratung: Laura Kister
Transkript: Natalie Röhniß
Produzentin: Nicole Baron
Distribution: Ulfried Hermann, Jonas Rieger
Auf Spotify anhören
Auf Apple Podcasts anhören
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv