Laufzeit: 2013- 2020
Das Institut für Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar führt zusammen mit der Fakultät für Architektur, Planung und Design sowie der Fakultät für Philosophie und Geisteswissenschaften der Universidad Nacional de Córdoba /Argentinien das deutsch-argentinische Promotionskolleg "STADT- UND REGIONALFORSCHUNG" durch.
Ziel ist es, die Doktorandinnen und Doktoranden in die Lage zu versetzen, auf dem Gebiet der Stadtforschung Ergebnisse zu gewinnen, die die europäische wie lateinamerikanische Fachdebatte bereichern. Arbeitssprachen sind Deutsch, Spanisch und Englisch. Zentraler Bestandteil des Promotionsprogramms sind Forschungsaufenthalte an beiden Universitäten von je einem Jahr. Nach erfolgreich verteidigter Dissertation in Córdoba oder Weimar, an der Vertreterinnen und Vertreter beider Universitäten teilnehmen, wird ein Doppelabschluss verliehen. Das durch das Deutsch-Argentinische Hochschulzentrum geförderte Promotionskolleg ist das erste dieser Art an einer Universität in Thüringen und eines der ersten in Deutschland. Reise und Aufenthalt für das Auslandsjahr werden vom Deutsch-Argentinischen Hochschulzentrums finanziell gefördert.
Gegenwärtig werden keine neuen Promovierenden in das Programm aufgenommen.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv