Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung+
      • Qualität | Transparenz+
      • Wissenschaftliche Karrieren
        • Bauhaus Research School
          • Kurse
          • eLearning@BRS
          • Individuelle Schreibberatung
          • Language Coaching
          • Coaching
          • Karriereberatung
          • Veranstaltungen+
          • Service
          • Über uns+
          • BRS Newsletter
          -
        • Promovieren+
        • Stipendien und Förderung+
        • Unterstützung beim Schreiben
        • Mentoring für Promovierende und Postdocs+
        • Abgeschlossene Promotionen+
        • Nach der Promotion+
        -
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Wissenschaftliches Publizieren
      -
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Wissenschaftliche Karrieren
  4. Bauhaus Research School
  5. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Mo.
12
6

Good scientific practice 12.06.2017

The participants will get an overview about the rules of good scientific practice and the handling with cases of scientific misconduct, and will explore the differences and grey areas of questionable research practice.

  • Datum: Montag, 12. Juni 2017, 10.00 Uhr
Fr.
9
6

How to Proofread Your Own Work – PART 1 09.06.2017

This is a two part workshop. Participants are advised to take part in both workshops, however it is not a prerequisite.

Experienced writers in academia whose native language is English may find it laborious to proofread their own work, particularly when a considerable amount of time has already been spent refining or improving the content of the paper.

  • Datum: Freitag, 09. Juni 2017, 09.00 Uhr
Fr.
2
6

Academic Writing | Part 2 02.-03.06.2017

This second part of the workshop focuses on issues of language and style that become relevant while drafting and revising any piece of academic writing.

  • Datum: Freitag, 02. Juni 2017, 09.00 Uhr
Fr.
19
5

Academic Writing | Part 1 19. - 20.05.2017

This workshop is designed for doctoral students and other junior researchers who would like to gain a systematic insight into all aspects of academic writing and publishing in English.

  • Datum: Freitag, 19. Mai 2017, 09.00 Uhr
Mi.
17
5

DOKTORHUT - Infoveranstaltungen für den wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchs | 17.05.2017

Wir informieren über Wege in die wissenschaftliche Tätigkeit, Voraussetzungen und Aussichten, die Promotionsprogramme unserer Universität und Finanzierungsmöglichkeiten.

  • Datum: Mittwoch, 17. Mai 2017, 13.30 Uhr
Mi.
17
5

Mitgliederversammlung 2017 - 17. Mai, 10 Uhr

Unser nächste Mitgliederversammlung findet am 17. Mai 2017 statt. Bei diesem Treffen werden auch die neuen Sprecherinnen/Sprecher der Gruppe der Promovierenden /Postdocs für das Direktorium der BRS gewählt.

  • Datum: Mittwoch, 17. Mai 2017, 10.00 Uhr
Di.
9
5

Teaching in English - Planning scientific lectures and seminars 09.-10.05.2017

The course is specially designed for international doctoral students with no or little experience in university teaching. It provides basic knowledge and methods of academic teaching, of how to design lectures, plan and prepare courses and seminars

  • Datum: Dienstag, 09. Mai 2017, 09.00 Uhr
Do.
20
4

Finding a job in Germany (Heidi Störr) | 20.-21.04.2017

  • Datum: Donnerstag, 20. April 2017
  • Ende: Freitag, 21. April 2017
Mi.
5
4

What comes after Ph.D.? Career Planning (Katja Wolter) | 05.04.2017

  • Datum: Mittwoch, 05. April 2017
Mo.
3
4

Kollegiale Beratung | 03.04.2017

HIT

  • Datum: Montag, 03. April 2017
Fr.
31
3

Kreative Schreibstrategien und Schreibdenken (David Kreitz) | 31.03.- 01.04.2017

HIT Workshop

  • Datum: Freitag, 31. März 2017
  • Ende: Samstag, 01. April 2017
Di.
31
1

9. Interdisziplinäres Doktorandenkolloquium | 31. Januar 2017

  • Datum: Dienstag, 31. Januar 2017, 13.00 Uhr
  • Ende: Dienstag, 31. Januar 2017, 17.00 Uhr
  • Ort: IKKM, Cranachstraße 47, Salon
Fr.
27
1

Alumni Meeting Series #10 - Peter Stein

  • Datum: Freitag, 27. Januar 2017
Fr.
27
1

Besser kommunizieren (Christoph Posselt) | 27.-28.01.2017

HIT Workshop

  • Datum: Freitag, 27. Januar 2017
  • Ende: Samstag, 28. Januar 2017
Fr.
20
1

Seniors help Juniors - Ph.D. Lunch

  • Datum: Freitag, 20. Januar 2017, 12.30 Uhr
Mi.
18
1

Ph.D. Night Out - Sushi

  • Datum: Mittwoch, 18. Januar 2017, 19.00 Uhr
Mi.
18
1

Schreibgruppen -Treffen

Kanzleramt, Belvederer Allee 5, Raum 007

  • Datum: Mittwoch, 18. Januar 2017, 16.00 Uhr
  • Art: Sonstiges
Di.
17
1

Gute wissenschaftliche Praxis (Helga Nolte) | 17.01.2017

  • Datum: Dienstag, 17. Januar 2017, 09.45 Uhr
  • Ende: Dienstag, 17. Januar 2017, 18.00 Uhr
  • Ort: Amalienstraße 13, Raum 003
Fr.
9
12

Intercultural Communication | 09.12.2016

BRS-STIBET Workshop

  • Datum: Freitag, 09. Dezember 2016
Di.
6
12

9. Interdisziplinäres Doktorandenkolloquium | 06.12.2016

  • Datum: Dienstag, 06. Dezember 2016, 13.00 Uhr
  • Ende: Dienstag, 06. Dezember 2016, 18.00 Uhr
  • Ort: IKKM, Cranachstraße 47, Salon
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • nächste

  • Kurse
  • eLearning@BRS
  • Individuelle Schreibberatung
  • Language Coaching
  • Coaching
  • Karriereberatung
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Über uns
  • BRS Newsletter

Quicklinks

  • BRS Kurse
  • Promovieren
  • Stipendien und Förderung
  • BRS Newsletter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv