Lightweight Highrise Buildings | The 3 ½
Projektinformationen
eingereicht von
Gruppe 03
Mitwirkende
Victoria Egorenkova,
Julien Leboucher,
Jonah Stougard
Lehrende
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth,
Dr.-Ing. Katrin Linne,
Katharina Elert M. Sc.
Fakultät:
Architektur und Urbanistik
Studiengang:
Architektur (Master of Science (M.Sc.))
Art der Präsentation
Präsentation
Semester
Sommersemester 2022
- Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / Main Building
(Flur im Erdgeschoss) - Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / Main Building
(Flur im Erdgeschoss)
Projektbeschreibung
Ziel des Entwurfs „THE 3 1/2“ für das Projektmodul Lightwight Highrise Buildings, ist es, durch eine effiziente und ressourcenschonende Bauweise eine zukunftsfähige und nachhaltige Architektur für viele zu schaffen. Dies soll in Gestalt von Hochhäusern im Beispiel von Frankfurt am Main entstehen, die sich den urbanen Kontext der angrenzenden Blockrandbebauung, sowie der Skyline des Europaviertels mithilfe einer Symbiose optimal anpassen und zusätzlich qualitative Aufenthaltsräume für verschiedene Nutzergruppen anbieten können. Die Konzeptidee bezieht sich nicht nur auf die technischen Aspekte der Nachhaltigkeit, wie beispielsweise Ressourcenschonung und Effizienz, sondern auch auf formelle Nachhaltigkeit in Form von Partizipation der Nutzer*innen des Gebäudes.
E-Mail: jonah.dominik.stougard[at]uni-weimar.de