Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres
          • 2025+
          • Archiv
            • 2024+
            • 2023+
            • 2022+
            • 2021+
            • 2020+
            • 2019
              • Bauhaus Weihnachtsmarkt 2019
              • Lange Nacht der Wissenschaften 2019
              • Immatrikulationsfeier 2019
              • summaery2019+
              • Lange Nacht 2019 Schreiben-
              • Tag der Lehre 2019
              • Außenanlagen des Van-de-Velde-Ensembles
              • Wissenschaftstag 2019+
              -
            • 2018+
            • 2017+
            • 2016+
            • 2015+
            • 2014+
            • 2013+
            • 2012+
            • 2011+
            • 2010+
            • 2009+
            -
          -
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Highlights des Jahres
  5. Archiv
  6. 2019
  7. Lange Nacht 2019 Schreiben
  8. Recherche, Literaturverwaltung und Publizieren
  • Full Library Service
  • Kuratorenführung »Die Bauhausbücher«
  • Einführung in die Literaturverwaltung mit Citavi
  • Abendführung durch die Magazine
  • Architektur und Urbanistik recherchieren
  • »Bücher am Bauhaus: Werkstätten - Verlag - Bibliothek«
  • Daten für alle
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Recherche, Literaturverwaltung und Publizieren

UhrzeitVeranstaltungMitwirkendeOrt
18.00 bis 24.00 UhrFull-Library-ServiceChristiane Tampe, Anke Kästner, Stefanie Röhl, Lilly Haas, Anna PerepechaiEbene 0, Ausleihtheke und Informationstheken
18.00 UhrDie VitrineChristiane Tampe, Katrin RichterEbene 0, Ausleihtheke
18.15 UhrKuratorenführung »Die Bauhausbücher«Michael SiebenbrodtEbene 0, Foyer
18.15 UhrEinführung in die Literaturverwaltung mit CitaviTobias TolkEbene -1, PC-Pool
19.30 UhrGuided tour through the library closed stacksChristiane TampeEbene 0, Foyer
19.00 UhrArchitektur und Urbanistik recherchierenJana SchröderEbene -1, PC-Pool
21.45 UhrDaten für alleDana HorchEbene -1, PC-Pool
21.45 Uhr»Bücher am Bauhaus: Werkstätten – Verlag – Bibliothek«Sylvelin Rudolf, Dr. Frank Simon-RitzEbene 0, Beratungsraum 0.02
22.15 UhrAbendführung durch die Magazine der UniversitätsbibliothekChristiane TampeEbene 0, Foyer

  • Schreiben
  • Recherche, Literaturverwaltung und Publizieren
    • Full Library Service
    • Kuratorenführung »Die Bauhausbücher«
    • Einführung in die Literaturverwaltung mit Citavi
    • Abendführung durch die Magazine
    • Architektur und Urbanistik recherchieren
    • »Bücher am Bauhaus: Werkstätten - Verlag - Bibliothek«
    • Daten für alle
  • Hörspiele, Filme, Gespräche
  • Kompetenzen aller Art
  • Bewegungsangebote
  • Angebote mit Vorabanmeldung

Projektkoordination

Dr. Franziska Matthes
Bauhaus Research School
Tel.: +49 (0) 36 43/58 41 05
E-Mail: franziska.matthes[at]uni-weimar.de

Dr. Katrin Richter
Universitätsbibliothek
Tel.: +49 (0) 36 43/58 28 03
E-Mail: katrin.richter[at]uni-weimar.de

Veranstaltungsassistenz
Jonas Böddicker
Ronja Maier

Marketing
Meeta Khurana-Wolff
Melanie Böttinger
Amna Chaudhry

Technische Betreuung
Steven Mehlhorn
Jens-Uwe Wagner

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv