Mit der Kombination von Bild und Ton hat Timo Buhl experimentiert. »Ich habe erst einmal eine Art ›Skizzen‹ mitgebracht«, eröffnet er seinen Part und spielt Geräusche und kurze Videoclips von seinem Laptop ab. Sein Konzept sieht vor, per Projektion bewegte Bilder von Gegenständen zu zeigen, die mit selbst aufgenommenen Sounds kombiniert werden. Dabei entsprechen die Töne nicht unbedingt den Erwartungen, die sich optisch ergeben. Auch mit Wortkombinationen will er jonglieren: So entsteht aus dem Abbild eine Föns in Verbindung mit einem Sound die Kreation »Haarturbine«. Einen kleinen akustischen Vorgeschmack gibt‘s hier:
ERROR: Content Element with uid "75120" and type "media" has no rendering definition!
ERROR: Content Element with uid "75121" and type "media" has no rendering definition!
ERROR: Content Element with uid "75122" and type "media" has no rendering definition!
Alle einzelnen Elemente seiner Arbeit hat Timo eigentlich schon fertig gestellt. Da gibt es Sounds, Filme und Grafiken, die den Besucher neugierig machen sollen, indem sie nur einen kleinen Teil des Bildes zeigen. Aber wie soll das akustisch starke Projekt am besten präsentiert werden? Läuft der Ton die ganze Zeit werden die Besucherinnen und Besucher unablässig beschallt, auch wenn sie sich gerade auf eine andere Arbeit konzentrieren. Findet man einen einzelnen kleinen Raum, stellt Timo vom Rest der Projektbeteiligten getrennt aus. Vielleicht greift er auf Kopfhörer, zurück, die man sich bei Bedarf aufsetzen kann? Wir werden sehen...
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv