Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres+
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Do.
18
9

Verbundkonferenz des Kooperationsverbunds Thüringer Hochschulbibliotheken (ThHoBi)

2025 findet die Verbundkonferenz des Kooperationsverbunds Thüringer Hochschulbibliotheken (ThHoBi) bereits zum zweiten Mal an der Bauhaus-Universität Weimar statt - wieder in der Lounge im Bibliotheksgebäude.

  • Datum: Donnerstag, 18. September 2025, 12.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 18. September 2025, 17.00 Uhr
  • Ort: Lounge (im Gebäude der Universitätsbibliothek), Steubenstr. 6
  • Art: Ausstellung | Konferenz/Symposium/Tagung
Di.
9
9

Disputation: Assessing Indoor Airflow Using Schlieren Imaging: Development, Application, and Analysis

im Promotionsverfahren von Amayu Wakoya Gena, M.Sc.

  • Datum: Dienstag, 09. September 2025, 10.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal D, Marienstraße 13 C
  • Art: Disputation
Fr.
5
9

Abschluss der VII. Weimarer Stummfilm-Retrospektive: Orchester-Aufführung im Musikgymnasium Schloss Belvedere

VERFLIXTE GASTFREUNDSCHAFT (1923). Mit der THÜRINGEN PHILHARMONIE GOTHA-EISENACH, Dirigent: Robert Israel

  • Datum: Freitag, 05. September 2025, 18.00 Uhr
  • Ort: Musikgymnasium Schloss Belvedere
  • Art: Sonstiges
Do.
4
9

Weimarer Stummfilm-Retrospektive zeigt »DER LETZTE MANN«

DER LETZTE MANN (1924). Mit Live-Musik von Matthias Hirth (elektronische Klangkomposition)

  • Datum: Donnerstag, 04. September 2025, 19.30 Uhr
  • Ort: Lichthaus Kino
  • Art: Sonstiges
Do.
4
9

1. SEKRETARIATE@BAUHAUS-Tag

Ein Weiterbildungstag nur für Sekretär*innen/Teamassistent*innen der Bauhaus-Universität Weimar - initiiert aus dem Netzwerk Sekretariate@Bauhaus mit Unterstützung der Personalentwicklung.

  • Datum: Donnerstag, 04. September 2025, 09.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 04. September 2025, 15.00 Uhr
  • Ort: Institut für Europäische Urbanistik, Belvederer Allee 5
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Mi.
3
9

Weimarer Stummfilm-Retrospektive zeigt »DIE KARAWANE«

DIE KARAWANE (1923). Mit Live-Musik von Günter A. Buchwald (Piano, Violine)

  • Datum: Mittwoch, 03. September 2025, 19.30 Uhr
  • Ort: Lichthaus Kino
  • Art: Sonstiges
Di.
2
9

Weimarer Stummfilm-Retrospektive zeigt »DER MANN OHNE NERVEN und SHERLOCK HOLMES JR«

DER MANN OHNE NERVEN (1924) und SHERLOCK HOLMES JR (1924). Mit Live-Musik von Günter A. Buchwald (Piano, Violine)

  • Datum: Dienstag, 02. September 2025, 19.30 Uhr
  • Ort: Lichthaus Kino
  • Art: Sonstiges
Di.
2
9

Weimarer Stummfilm-Retrospektive - Vortrag: »Harry Piel – Auf der Suche nach dem verschollenen Actionstar«

Vortrag von Andreas Thein (Archivleiter des Filmmuseums Düsseldorf)

  • Datum: Dienstag, 02. September 2025, 19.00 Uhr
  • Ort: Lichthaus Kino
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mo.
1
9

Weimarer Stummfilm-Retrospektive zeigt »ORLAC’S HÄNDE«

ORLAC’S HÄNDE (1924). Mit Live-Musik von Sebastian Herzfeld (Harmonium. Piano, Trompete, Bass, Melodika, Perkussion)

  • Datum: Montag, 01. September 2025, 19.30 Uhr
  • Ort: Lichthaus Kino
  • Art: Sonstiges
Sa.
30
8

Weimarer Stummfilm-Retrospektive – Kinder- und Jugendprogramm: »GROSSMUTTERS JUNGE«

GROSSMUTTERS JUNGE (1922). Mit Live-Musik von Richard Siedhoff (Piano) und Thomas Grysko (Sprecher). Im Anschluss an den Film gibt es einen Blick hinter die Kinokulissen.

  • Datum: Samstag, 30. August 2025, 15.00 Uhr
  • Ort: Lichthaus Kino
  • Art: Sonstiges
Fr.
29
8

Weimarer Stummfilm-Retrospektive zeigt »PAT UND PATACHON AUF WELTREISE«

PAT UND PATACHON AUF WELTREISE (1925)
Mit Live-Musik vom Silent Light Quartett

  • Datum: Freitag, 29. August 2025, 19.30 Uhr
  • Ort: Lichthaus Kino
  • Art: Sonstiges
Do.
28
8

Weimarer Stummfilm-Retrospektive zeigt »TARZAN BEI DEN AFFEN«

TARZAN BEI DEN AFFEN (1918)
Sprecher: Ralph Turnheim, mit Live-Musik von Richard Siedhoff (Piano)

  • Datum: Donnerstag, 28. August 2025, 19.30 Uhr
  • Ort: Lichthaus Kino
  • Art: Sonstiges
Mi.
27
8

Weimarer Stummfilm-Retrospektive zeigt »DIE FREUDLOSE GASSE«

DIE FREUDLOSE GASSE (1925)
Mit Live-Musik von Richard Siedhoff (Piano) & Mykyta Sierov (Oboe)

  • Datum: Mittwoch, 27. August 2025, 19.30 Uhr
  • Ort: Lichthaus Kino
  • Art: Sonstiges
Mi.
27
8

Weimarer Stummfilm-Retrospektive - Vortrag: »Filmen wider den Blöff der Stabilität«

Prof. Dr. Heide Schlüpmann und Karola Gramann (Filmwissenschaftlerinnen, Filmkuratorinnen und Begründerinnen der Kinothek Asta Nielsen e. V., Frankfurt/Main) sprechen zu »Filmen wider den Blöff der Stabilität« und die Rolle, die Asta Nielsen dabei spielt.

  • Datum: Mittwoch, 27. August 2025, 19.00 Uhr
  • Ort: Lichthaus Kino
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Di.
26
8

Weimarer Stummfilm-Retrospektive zeigt »ZUM GIPFEL DER WELT«

ZUM GIPFEL DER WELT. (1924). Mit Live-Musik von Elaine Loebenstein (Piano)

  • Datum: Dienstag, 26. August 2025, 19.30 Uhr
  • Ort: Lichthaus Kino
  • Art: Sonstiges
Mo.
25
8

VII. Weimarer Stummfilm-Retrospektive 2025 »Wider den Bluff!«

Filme der Weimarer Republik in den Weimarer Kinos 1925.
19:00 Uhr Cinessage, 19:30 Uhr Langfilm: DER RUF DER BERGE/KINDERGESICHTER (1923). Mit Live-Musik von Elaine Loebenstein (Piano)

  • Datum: Montag, 25. August 2025, 19.00 Uhr
  • Ort: Lichthaus Kino
  • Art: Sonstiges
Do.
21
8

»WE CANNOT IGNORE ME/CFS« – Film und Podiumsdiskussion im Rahmen des Kunstfest Weimar 2025

Geringe Lebensqualität, Isolation bis zum Verschwinden aus der Gesellschaft und unterfinanzierte Forschung – das sind die Schlagworte, die derzeit vor allem für die Krankheit Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS) stehen. Um die Konsequenzen dieser ignorierten Krankheit sichtbar zu machen und in den Diskurs zu stellen, findet am 21. August 2025, 19 Uhr im Lichthaus Kino die Veranstaltung »WE CANNOT IGNORE ME/CFS« im Rahmen des Kunstfest Weimar statt.

  • Datum: Donnerstag, 21. August 2025, 19.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 21. August 2025, 22.30 Uhr
  • Ort: Lichthaus Kino, Am Kirschberg 4, 99423 Weimar
  • Art: Sonstiges
Do.
21
8

Disputation: Natural hazard targeted risk mapping procedures: Case study for URM buildings in Germany

im Promotionsverfahren von Syed Hannan Zakir Sherazi, M.Sc.

  • Datum: Donnerstag, 21. August 2025, 14.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal D, Marienstraße 13 C
  • Art: Disputation
Mi.
6
8

Bauhaus Summer School 2025

Die Bauhaus Summerschool ist ein internationales Sommerprogramm der Bauhaus Universität in Weimar, welches bis zu 300 Studieninteressierten, Studierenden und Graduierten aus 70 Nationen die Möglichkeit bietet an Kursen mit den Schwerpunkten Kunst, Technik, Architektur und Sprachen teilzunehmen.

  • Datum: Mittwoch, 06. August 2025
  • Ende: Samstag, 30. August 2025
  • Ort: Weimar
  • Art: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar | Projektpräsentation | Weiterbildung/Workshop
Do.
17
7

Disputation: Impacts of Dynamic Soil-Structure Interaction on the Seismic Resilience of Reinforced Concrete Structures through a Multi-Model Analysis

im Promotionsverfahren von Baban Bapir, M.Sc.

  • Datum: Donnerstag, 17. Juli 2025, 14.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal D, Marienstraße 13 C
  • Art: Disputation
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv