Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres+
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Do.
22
3

Ausstellungseröffnung: Planungsstab(e) Wiederaufbau

Architekten und Ingenieure um Friedrich W. A. Stabe und der Wiederaufbau in Nordhausen

  • Datum: Donnerstag, 22. März 2018, 18.30 Uhr
  • Ende: Montag, 30. April 2018
  • Ort: Bibliotheks- und Hörsaalgebäude, Steubenstraße 6
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Do.
22
3

19. Weimar Straßenbau und Baustoff Symposium

Wissenschaftliche Konferenz der Dr. Hutschenreuther GmbH

  • Datum: Donnerstag, 22. März 2018, 09.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 22. März 2018, 16.00 Uhr
  • Ort: Audimax, Steubenstr. 6
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Mo.
19
3

FDSV Symposium "Verkehrssicherheit von Straßen"

Symposium und Auditorenforum

  • Datum: Montag, 19. März 2018, 12.30 Uhr
  • Ende: Dienstag, 20. März 2018, 13.00 Uhr
  • Ort: Audimax, Steubenstr. 6
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Sa.
17
3

FAMILIENVORLESUNG: Wie die Zeit vergeht

mit Prof. Dr. Harald Lesch »Von Sternen, Planeten, Monden und Menschen«.
Eintritt nur in Begleitung von Kindern!
Kostenlose Karten ab 9 Uhr, keine Reservierung!

  • Datum: Samstag, 17. März 2018, 10.00 Uhr
  • Ort: Audimax der Bauhaus-Universität Weimar, Steubenstraße 6, 99423 Weimar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Fr.
16
3

Thüringer Werkstofftag 2018

Am 16. März findet der Thüringer Werkstofftag in Weimar statt - Gemeinsam von drei Thüringer Universitäten in Weimar, Jena und Ilmenau mit den außeruniversitären Forschungseinrichtungen MFPA und IKTS und der LEG organisiert, wird an diesem Tag die Werkstoffforschung in Thüringen im Zentrum stehen.

  • Datum: Freitag, 16. März 2018, 09.00 Uhr
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe | Sonstiges | Konferenz/Symposium/Tagung
Do.
15
3

Lyrik-Lesung mit Ulrike Draesner und Daniela Danz

  • Datum: Donnerstag, 15. März 2018, 18.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 15. März 2018
  • Ort: Glaspavillon auf dem Limona-Gebäude (Steubenstr. 8)
  • Art: Lesung
Do.
15
3

Karriere und Strategisches Netzwerken

Workshop der Bauhaus Research School

  • Datum: Donnerstag, 15. März 2018, 09.00 Uhr
  • Ort: Marienstr. 14, Raum 201
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Mi.
14
3

Kinderuni-Campustag

Vorlesungen für Schulklassen an verschiedenen Standorten.

  • Datum: Mittwoch, 14. März 2018, 09.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Hörsaalgebäude Marienstraße 13c | DNT Weimar, Studiobühne | Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, Saal am Palais
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mo.
12
3

Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft

Michael Knoche im Gespräch mit Jörg Paulus und Frank Simon-Ritz

  • Datum: Montag, 12. März 2018, 19.00 Uhr
  • Ende: Montag, 12. März 2018
  • Ort: IKKM – Palais Dürckheim, Cranachstr. 47
  • Art: Sonstiges
Sa.
10
3

Hochschulinformationstag 2018

Hochschulinformationstag (HIT) für Bachelor- und Masterstudiengänge

  • Datum: Samstag, 10. März 2018, 09.00 Uhr
  • Ort: Mensa am Park
  • Art: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar | Messe
Sa.
10
3

Hochschulinformationstag 2018

Hochschulinformationstag (hit) für Bachelor- und Masterstudiengänge

  • Datum: Samstag, 10. März 2018, 09.00 Uhr
  • Ort: Mensa am Park
  • Art: Messe | Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Fr.
9
3

BIM- PRAKTIKERTAG - Digitalisierung des Bauwesens

Informationsveranstaltung für alle Planer, Unternehmen und auch Behörden, die an der BIM-Methode interessiert sind oder diese bereits in ihren Workflow implementieren

  • Datum: Freitag, 09. März 2018, 12.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 09. März 2018, 16.00 Uhr
  • Ort: Bauer GmbH, In der Aue 2, 99189 Walschleben
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Mi.
7
3

Vortrag: Bauphysikalische Aspekte bei der Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes in Rosenheim – ein Praxisbeispiel

Referentin: Dipl.-Ing. Susanne Krischker

  • Datum: Mittwoch, 07. März 2018, 20.15 Uhr
  • Ort: Virtuelles Klassenzimmer der Professur Bauphysik
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Di.
6
3

Zukunftswerkstatt 2018

Die DINI-Zukunftswerkstatt 2018 beschäftigt sich mit dem Thema „Virtual & Augmented Reality. Ideen, Projekte und Einsatzszenarien in der Lehre“.

  • Datum: Dienstag, 06. März 2018, 11.00 Uhr
  • Ort: HS C
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Mo.
5
3

Disputation: Die Streuung der Porosität von Sand und deren Einfluss auf Setzungen und Böschungsstabilität

Im Promotionsverfahren von M.Sc. Pengtao Zhu

  • Datum: Montag, 05. März 2018, 13.30 Uhr
  • Ort: Coudraystraße 11C, Hörsaal 001
  • Art: Disputation
Do.
1
3

Podiumsdiskussion »Grenzüberschreitungen – Thüringer Randlagen nach (k)einer Gebietsreform«

Urbanistikstudierende an der Bauhaus-Universität Weimar haben sich im Wintersemester 2017/18 mit den raumplanerischen Folgen einer möglichen Gebietsreform für periphere ländliche Räume in Thüringen beschäftigt.

  • Datum: Donnerstag, 01. März 2018, 15.15 Uhr
  • Ort: Hauptgebäude, Raum 109
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Fr.
16
2

»go4spring«. Frühjahrsausstellung Architektur und Urbanistik

Vom 15. bis 18. Februar 2018 ermöglichen Studierende der Architektur und Urbanistik Interessierten Einblicke in ihr studentisches Wintersemester. Bereits zum dritten Mal öffnet die Fakultät Architektur und Urbanistik zur Frühjahrsausstellung »go4spring« das Hauptgebäude der Universität.

  • Datum: Freitag, 16. Februar 2018, 09.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 18. Februar 2018, 19.00 Uhr
  • Ort: Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Do.
15
2

Frühjahrausstellung go4spring - Eröffnung

Vom 15. bis 18. Februar 2018 ermöglichen Studierende der Architektur und Urbanistik Interessierten Einblicke in ihr studentisches Wintersemester. Bereits zum dritten Mal öffnet die Fakultät Architektur und Urbanistik zur Frühjahrsausstellung »go4spring« das Hauptgebäude der Universität.

  • Datum: Donnerstag, 15. Februar 2018, 18.00 Uhr
  • Ort: Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Oberlichtsaal
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Do.
8
2

Konzert und Radio-Liveübertragung am SEAM

Semesterabschlusskonzert am Studio für elektroakustische Musik Weimar

  • Datum: Donnerstag, 08. Februar 2018, 20.00 Uhr
  • Ort: SEAM Weimar, Coudraystr. 13A, R011, 99423 Weimar
  • Art: Projektpräsentation
Di.
6
2

Die Bauhaus-Universität Weimar und die politische Geschichte hinter ihrem Städtebau

Das diesjährige Forschungsprojekt des Masterstudiengangs Urbanistik »Die Bauhaus-Universität Weimar und die politische Geschichte hinter ihrem Städtebau« stellt am 6. Februar 2018 seine Ergebnisse vor.

  • Datum: Dienstag, 06. Februar 2018, 17.00 Uhr
  • Ort: Hauptgebäude, Foyer, 1. OG
  • Art: Exhibition | Ausstellung
  • vorherige
  • 62
  • 63
  • 64
  • nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv