Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres+
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Di.
8
5

Preisverleihung des Mini-Film-Wettbewerbs »So geht Bauhaus!«

Die Preisträgerinnen und Preisträger des Mini-Film-Wettbewerbs »So geht Bauhaus!« stehen fest!

  • Datum: Dienstag, 08. Mai 2018, 18.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus.Atelier, hinter dem Hauptgebäude
Di.
8
5

Auftakt eTeach Zertifikat

  • Datum: Dienstag, 08. Mai 2018
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, eLab, Amalienstraße 13, Raum 003
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Sa.
5
5

Eröffnungsveranstaltung: Klima-Pavillon Weimar

5. Mai bis 30. August, Beethovenplatz Weimar

  • Datum: Samstag, 05. Mai 2018, 15.00 Uhr
  • Ort: Beethovenplatz
  • Art: Festveranstaltung/Party
Fr.
4
5

Ausstellungseröffnung Klaus R. Uhlig

In den Räumen der Universitätsbibliothek wird am 4. Mai 2018 eine Ausstellung mit Gemälden, Zeichnungen und Objekten von Klaus R. Uhlig eröffnet.

  • Datum: Freitag, 04. Mai 2018, 17.30 Uhr
  • Ende: Freitag, 22. Juni 2018, 23.55 Uhr
  • Ort: Foyer des Bibliotheks- und Hörsaalgebäudes (Steubenstraße 6).
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Do.
3
5

»Blaupause«: Lesung mit Theresia Enzensberger am Urspungsort des Bauhauses

Mit ihrem Debütroman »Blaupause« sorgte Theresia Enzensberger im Sommer 2017 für Aufsehen. Der Roman spielt in den frühen 20-er Jahren des 20. Jahrhunderts am Weimarer Bauhaus. Seine Protagonistin ist die Studentin Luise Schilling, die gleichsam in die Diskussionen über Kunst und Technik, Kommunismus und Avantgarde, Populismus und Jugendbewegung hineingeworfen wird.

Diese Ebene der allgemeinen Zeitströmungen verbindet sich in dem Roman mit der Ebene einer persönlichen Entwicklungs- und Liebesgeschichte.

  • Datum: Donnerstag, 03. Mai 2018, 19.00 Uhr
  • Ort: Oberlichtsaal (Geschwister-Scholl-Str. 8)
  • Art: Lesung
Mi.
2
5

Vortrag: Lebenszyklusanalyse in frühen Entwurfsphasen

Referent: Dr.-Ing. Alexander Hollberg

  • Datum: Mittwoch, 02. Mai 2018, 20.15 Uhr
  • Ort: Virtuelles Klassenzimmern der Professur Bauphysik
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mi.
2
5

Einladung zum Austausch mit der Hochschulleitung

Mit dem neuen Semester lädt Prof. Dr. Winfried Speitkamp, Präsident der Bauhaus-Universität Weimar, alle Studierenden im Namen des gesamten Präsidiums zu einem regelmäßigen Austausch mit der Hochschulleitung ein.

  • Datum: Mittwoch, 02. Mai 2018, 17.00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 02. Mai 2018, 18.30 Uhr
  • Ort: Audimax, Steubenstraße 6
Mi.
2
5

Fachschaftswahlen 2018

Vom 02. bis 04. Mai 2018 haben Studierende der Bauhaus-Universität Weimar wieder die Möglichkeit, ihren FachschaftsRat zu wählen.

  • Datum: Mittwoch, 02. Mai 2018
  • Ende: Freitag, 04. Mai 2018
  • Ort: verschiedene Wahllokale
  • Art: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Do.
26
4

Entdecke die Welt der Baustoffe und der Medieninformatik

Zukunftstag für Schülerinnen

  • Datum: Donnerstag, 26. April 2018, 08.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 26. April 2018
  • Ort: Bauhaus Universität Weimar
  • Art: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Mi.
25
4

Die Welt der YouTuber

Eine Vorlesung im Rahmen der Kinderuni Weimar mit Silvio Müller, Bürgerradio SRB

  • Datum: Mittwoch, 25. April 2018, 16.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar | Hörsaal A | Marienstraße 13c
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mi.
25
4

Kinderuniversität Weimar - Die Welt der »YouTuber«

Auf großes Interesse bei den Kindern und Jugendlichen dürfte die zweite Vorlesung des Sommersemesters der Kinderuniversität Weimar stoßen. In »Die Welt der YouTuber« begibt sich Silvio Müller vom Bürgerradio Saalfeld-Rudolstadt-Bad Blankenburg am Mittwoch, 25. April 2018 um 16 Uhr, im Hörsaal A der Bauhaus-Universität Weimar in der Marienstraße 13c. Er wird sich unter anderem mit folgenden Fragen befassen: »Darf ich einfach alles filmen und hochladen?«, »Kann ich mit YouTube-Clips etwas für die Schule lernen« und »Ist YouTuber ein Beruf?«.

  • Datum: Mittwoch, 25. April 2018, 16.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal A der Bauhaus-Universität Weimar, Marienstraße 13c
Di.
24
4

Disputation: Entwicklung eines Berechnungsverfahrens zur Ermittlung der Kapazität in lichtsignalgeregelten Zufahrten mit bis zu zwei zusätzlichen Aufstellstreifen bei gleichzeitiger Freigabezeit

Im Promotionsverfahren von Dipl.-Ing. Andreas Vesper

  • Datum: Dienstag, 24. April 2018, 13.30 Uhr
  • Ort: Raum 004, Marienstraße 7
  • Art: Disputation
Fr.
20
4

Disputation: On the fracture toughness of polymeric nanocomposites: Comprehensive stochastic and numerical studies

Im Promotionsverfahren von M. Sc. Khader Hamdia

  • Datum: Freitag, 20. April 2018, 13.30 Uhr
  • Ort: Hörsaal C, Marienstraße 13C
  • Art: Disputation
Di.
17
4

Vortrag »Eine kurze Geschichte des Identitätsbegriffs« von Prof. Aleida Assmann (Konstanz)

Im Rahmen der Ringvorlesung des Graduiertenkollegs »Identität und Erbe«

  • Datum: Dienstag, 17. April 2018, 18.30 Uhr
  • Ort: Hörsaal D, Marienstraße 13, 99423 Weimar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Fr.
13
4

Abgesagt: Verbundprojekte. Informationsveranstaltungen zu den Fördermöglichkeiten des Bundes

Diese Veranstaltung musste leider kurzfristig abgesagt werden.

  • Datum: Freitag, 13. April 2018, 09.30 Uhr
Do.
12
4

Hochschul-Podiumsdiskussion zur Weimarer Oberbürgermeisterwahl

Am Donnerstag, den 12. April 2018 veranstalten der StudierendenKonvent der Bauhaus-Universität und der Studierendenrat der Hochschule für Musik Franz Liszt eine Hochschul-Podiumsdiskussion zur Weimarer Oberbürgermeisterwahl. Um 19:30 Uhr stellen sich die zur Wahl stehenden Kandidaten im Audimax der Bauhaus-Universität in der Steubenstraße 6 den Fragen der Studierenden, Mitarbeitenden und Lehrenden beider Hochschulen.

  • Datum: Donnerstag, 12. April 2018, 19.30 Uhr
  • Ort: Audimax der Bauhaus-Universität, Steubenstraße 6, 99423 Weimar
  • Art: Sonstiges
Do.
12
4

Workshop: Finding a Job in Germany

Provided by Bauhaus Research School

  • Datum: Donnerstag, 12. April 2018, 09.30 Uhr
  • Ende: Freitag, 13. April 2018, 17.30 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Mi.
11
4

Posaune spielen kann jeder - oder?

Vorlesung im Rahmen der Kinderuni Weimar mit Prof. Christian Sprenger und die Posaunenklasse

  • Datum: Mittwoch, 11. April 2018, 16.00 Uhr
  • Ort: Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar | Festsaal Fürstenhaus
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mi.
11
4

DOKTORHUT | Informationsveranstaltungen für den wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchs

Der Doktorhut ist eine halbjährliche Informationsveranstaltung. Sie richtet sich vor allem an Studierende, die eine Promotion in Erwägung ziehen.

  • Datum: Mittwoch, 11. April 2018, 13.30 Uhr
  • Ort: Bauhaus Research School | Marienstr. 14, 2. OG, Raum 201
  • Art: Sonstiges | Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Mi.
11
4

Bauhaus Research School | Mitgliederversammlung 2018

Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 11.04.2018 statt.
Wir laden alle unsere BRS-Mitglieder ein, daran teilzunehmen.

  • Datum: Mittwoch, 11. April 2018, 10.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus Research School
  • Art: Sonstiges
  • vorherige
  • 61
  • 62
  • 63
  • nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv