Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität
        • Neuigkeiten
        • Aufnahme von Geflüchteten
        • Hilfe in der Ukraine oder an der Grenze
        • Sach- und Geldspenden
        • Pinnwand »Ukraine-Hilfe«+
        • Solidarität mit der Ukraine in Bildern+
        -
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Ukraine-Hilfe der Universität
  4. Neuigkeiten
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Neuigkeiten

Grafik »Notfallfonds für Studierende und Wissenschaftler:innen aus Krisengebieten«
Erstellt: 07. März 2022

Spendenaufruf – Notfallfonds für Studierende und Wissenschaftler*innen aus Krisengebieten

www.uni-weimar.de/freundeskreis

Spendenaufruf
Finanzielle Hilfe für Studierende und Wissenschaftler*innen aus Krisengebieten und vom Krieg betroffenen Ländern: Das Geld kann in Form von Einmalzahlungen oder Stipendien Studierende, Promovierende und Wissenschaftler*innen, die aufgrund der Situation in ihren Heimatländern in finanzielle Not geraten sind, unterstützen.

Hintergrund
Die Bauhaus-Universität Weimar ist eine internationale Universität – Frieden und die Anerkennung der Menschenrechte sind die Voraussetzungen für freies, schöpferisches Forschen und Lehren gemeinsam mit ihren Hochschul- und Kooperationspartnerinnen und -partnern weltweit. Das Präsidium der Universität bekundet: »Wir zeigen uns uneingeschränkt solidarisch mit unseren ukrainischen Nachbarn in Europa und auch mit unseren dortigen Kolleginnen und Kollegen in der Wissenschaft. Den russischen Angriff auf die Ukraine verurteilen wir scharf und appellieren an die russische Regierung, den Krieg sofort zu beenden.«

Anhand eines unkomplizierten Antrags entscheidet ein gemeinsames Gremium der Bauhaus-Universität Weimar und des Freundeskreises innerhalb von wenigen Tagen. So erreichen die eingeworbenen Spenden schnell und ohne großen Umweg die Studierenden, Promovierenden und Wissenschaftler*innen in Not.

Spendenkonto

  • Sparkasse Mittelthüringen
  • IBAN: DE10 8205 1000 0350 0001 07
  • BIC: HELADEF1WEM
  • Verwendungszweck: Notfallfonds Krisengebiete

Ihre Spende wird allgemein für in Not geratene Studierende, Promovierende und Wissenschaftler*innen aus aktuellen Krisengebieten weltweit verwendet.

Für Spenden bis zu einer Höhe bis 200 Euro genügt als Nachweis gegenüber dem Finanzamt der Kontoauszug, der Bareinzahlungsbeleg, der Überweisungsbeleg oder der Lastschrifteinzugsbeleg der Spende. Für Spenden ab einer Höhe von 200,01 Euro senden wir Ihnen sehr gern eine Spendenbescheinigung zu. Bitte senden Sie uns dazu eine E-Mail mit Ihrer Anschrift und dem Betreff »Spendenbescheinigung«.

Wir danken für Ihre Unterstützung!


Für Antragsteller*innen

Anträge auf Unterstützung können ab sofort gestellt werden. Bitte geben Sie in einem formlosen Antrag Folgendes an:

  • Ihren Bezug zur Bauhaus-Universität Weimar,
  • Ihre derzeitige Situation und die Notwendigkeit der Unterstützung und
  • die voraussichtliche Dauer der notwendigen finanziellen Unterstützung (es wird erwogen, längerfristige Unterstützungen durch Stipendien zu ermöglichen).

Senden Sie den Antrag an: freundeskreis[at]uni-weimar.de

Kontakt

FREUNDESKREIS der Bauhaus-Universität Weimar e.V.
℅ Archiv der Moderne
Bauhausstraße 7b
99423 Weimar

E-Mail: freundeskreis[at]uni-weimar.de 
www.uni-weimar.de/freundeskreis

Zurück Alle Nachrichten

Quicklinks

  • Netzwerk Welcome Weimar
  • Ukrainian Global University (English)
  • DAAD: Nationale Akademische Kontaktstelle Ukraine
  • Förderung für geflüchtete ukrainische Wissenschaftler*innen
  • Hilfsangebote dt. Kunsthochschulen für geflüchtete Menschen
  • Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
  • Darlehen für geflüchtete Studentinnen aus der Ukraine
  • Hilfe und Finanzierung für geflüchtete Wissenschaftler*innen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv