summaery2023: Projekte

Prähistorisch-Postdigital. Bauhaus meets Urgeschichte

Projektinformationen

eingereicht von
Marvin Fonfara

Mitwirkende
Namun Baek, Marvin Fonfara, Leopold Kürschner, Juliane Mahn, Aaron Mooser, Mira Müller, Carlina Rethwilm, Lena Rückert, Leonard Schultz, Johannes Weigelt, Urs Winandy

Lehrende
Jun. -Prof. Dr. Thomas Pearce, Dipl.-Des. Timm Burkhardt, M.Arch. William-Victor Camilleri

Fakultät:
Kunst und Gestaltung

Studiengang:
Produktdesign (Bachelor of Arts (B.A.)),
Produktdesign (Master of Arts (M.A.))

Art der Präsentation
Ausstellung

Semester
Wintersemester 2022/23

Ausstellungs- / Veranstaltungsort
  • Humboldtstraße 11 - Museum für Ur- und Frühgeschichte
    (Foyer)


Kooperationspartner:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens

Projektbeschreibung

Die Sonderausstellung im Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens zeigt zehn Projekte, die im Spannungsfeld zwischen Archäologie, aktuellen Designthemen und neuester Technologie entstanden sind. In diesem Projektkurs des Produktdesign haben Studierende ein Artefakt des Museums gewählt und es mithilfe zeitgenössischer digitaler Erfassungs – und Herstellungsverfahren spekulativ übersetzt oder reaktualisiert.

Die Ausstellung wird durch den Kreativfonds der Bauhaus-Universität gefördert.

Veranstaltungen