Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Energiesparen an der Universität+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen
        • Jährliche Veranstaltungen 2023
        • Archiv
          • Jährliche Veranstaltungen 2022+
          • Jährliche Veranstaltungen 2021+
          • Jährliche Veranstaltungen 2020+
          • Jährliche Veranstaltungen 2019+
          • Veranstaltungen 2018+
          • Veranstaltungen 2017+
          • Veranstaltungen 2016+
          • Veranstaltungen 2015+
          • Veranstaltungen 2014
            • Immatrikulation 2014+
            • Wissenschaftstag 2014+
            • International Welcome Days
            • summaery2014
              • Review summaery2014
              • Die summaery2014 in Bildern
              • summaery-App
              • summaery2014 in progress+
              • Über die summaery
              • Wettbewerbe
              • Informationen
              • Highlights
              • Agentur.Lounge
              • Kontakt
              • Kooperationspartner & Förderer
              -
            • hit 2014
            • Forschen in Europa+
            -
          • Veranstaltungen 2013+
          • Veranstaltungen 2012+
          • Veranstaltungen 2011+
          • Veranstaltungen 2010+
          • Veranstaltungen 2009+
          -
        -
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Jährliche Veranstaltungen
  4. Archiv
  5. Veranstaltungen 2014
  6. summaery2014
  • Review summaery2014
  • Die summaery2014 in Bildern
  • summaery-App
  • summaery2014 in progress
  • Über die summaery
  • Wettbewerbe
  • Informationen
  • Highlights
  • Agentur.Lounge
  • Kontakt
  • Kooperationspartner & Förderer
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

summaery2014

summaery - die Jahresschau

Jedes Jahr im Sommer verwandeln die Studierenden zur summaery den Campus und die Stadt Weimar vier Tage lang in eine lebendige Bühne für ihre besten Arbeiten aus dem aktuellen Studienjahr:

mehr

Informationen

Hier finden Teilnehmer, Gäste und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar wichtige Informationen wie Öffnungszeiten der Schauen, Lagepläne und weitere organisatorische Hinweise.

mehr

Projekte und Events

Ausstellungen, Präsentationen und Veranstaltungen an mehr als 45 Standorten auf dem Campus und in der Stadt erwarten zur summaery2014 Ihren Besuch. Ein Blick vorab lohnt sich.

mehr

NEU: Die summaery-App

Die App zur Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar. Alle Projekte, Veranstaltungen und Locations auf einen Blick. Die eigenen Favoriten zusammenstellen und kein Highlight verpassen.

mehr

summaery in progress

Bereits vor Beginn der Jahresschau verfolgen wir einige ausgewählte Projekte inmitten ihres Entstehungsprozesses. Die Reihe »summaery in progress« (SIP) stellt Studierende, Lehrende und ihre Projekte vor und zeigt, was hinter den Kulissen geschieht – zweimal wöchentlich berichten wir, wie das diesjährigeThema »Circle of Life« aufgegriffen, interpretiert und umgesetzt wird.

mehr

Highlights

An dieser Stelle wollen wir Sie auf ausgewählte Veranstaltungen und Höhepunkte der Jahresschau hinweisen. Reinschauen lohnt!

mehr

welt.weit.weimar – Alumni-Treffen

Zum sechsten Treffen »welt.weit.weimar« lädt die Universität ihre Alumni im Rahmen der summaery2014 ein. In individuellen Führungen werden innovative, kreative und außergewöhnliche Studienarbeiten vorgestellt und zugleich ein intensiver Austausch mit den Studierenden, Professoren, Mitarbeitern und anderen Ehemaligen der Bauhaus-Universität Weimar ermöglicht.

mehr

Wettbewerbe

Im Rahmen der summaery2014 haben die besten und kreativsten Arbeiten des vergangenen Jahres Aussicht mit einem der begehrten Preise gefördert zu werden. Hier finden Sie weitere Informationen zu Wettbewerben, Teilnahmebedingungen und Preisverleihungen.

mehr

Agentur.Lounge

Der Careers Service der Bauhaus-Universität Weimar bietet Unternehmen der Kreativwirtschaft am 11. und 12. Juli 2014 erstmalig die Möglichkeit, geführt Studierende und ihre Arbeiten kennen zu lernen.

mehr

Kooperationspartner & Förderer

Die Bauhaus-Universität Weimar bedankt sich bei Kooperationspartnern, Freunden und Förderern für ihre freundliche Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten und Veranstaltungen im Rahmen der Jahresausstellung summaery2014.

mehr

  • Jährliche Veranstaltungen 2022
  • Jährliche Veranstaltungen 2021
  • Jährliche Veranstaltungen 2020
  • Jährliche Veranstaltungen 2019
  • Veranstaltungen 2018
  • Veranstaltungen 2017
  • Veranstaltungen 2016
  • Veranstaltungen 2015
  • Veranstaltungen 2014
    • Immatrikulation 2014
    • Wissenschaftstag 2014
    • International Welcome Days
    • summaery2014
      • Review summaery2014
      • Die summaery2014 in Bildern
      • summaery-App
      • summaery2014 in progress
      • Über die summaery
      • Wettbewerbe
      • Informationen
      • Highlights
      • Agentur.Lounge
      • Kontakt
      • Kooperationspartner & Förderer
    • hit 2014
    • Forschen in Europa
  • Veranstaltungen 2013
  • Veranstaltungen 2012
  • Veranstaltungen 2011
  • Veranstaltungen 2010
  • Veranstaltungen 2009

Trailer

Trailer: »summaery2014«

von Bauhaus-Universität Weimar

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

Ihre Ansprechpartnerinnen

Raika Nebelung
Universitätskommunikation
E-Mail: raika.nebelung[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43/58 11 74
Telefax: +49 (0) 36 43/58 11 82

Kontakt für Medienvertreter
Claudia Weinreich
Pressesprecherin Bauhaus-Universität Weimar
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43/58 11 73
Telefax: +49 (0) 36 43/58 11 72

Fakultät Architektur und Urbanistik
Gabriela Oroz
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43/58 31 15

Fakultät Bauingenieurwesen
Claudia Goldammer
E-Mail: claudia.goldammer[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43/58 11 93

Fakultät Gestaltung
Romy Weinhold
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43/58 11 86

Fakultät Medien
Tina Meinhardt
E-Mail: tina.meinhardt[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43/58 37 06

» Die Bauhaus.Botschafter berichten auf Facebook über die summaery

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv