Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Plakat zur Veranstaltung
Plakat zur Veranstaltung
Cover der Flügelkompilation
Cover der Flügelkompilation
Erstellt: 14. Juni 2013

Studentisches Sonnenfest auf der Geschwister-Scholl-Straße unterstützt Restauration des Bauhaus-Flügels

Die Geschwister-Scholl-Straße feiert gemeinsam mit ihrer Nachbarschaft ein rauschendes Fest. Am Samstag, 22. Juni 2013, können die Gäste des Events ab 11 Uhr über einen Flohmarkt schlendern. Wer Lust hat etwas zu verkaufen, kann sich per E-Mail anmelden (flohmarkt[at]m18.uni-weimar.de). Die Teilnahmegebühr wird in Form eines selbstgebackenen Kuchens entrichtet.

Highlight der Veranstaltung wird das Benefizkonzert zur Rettung des Bauhaus-Flügels sein. Zahlreiche Musikerinnen und Musiker haben zur finanziellen Unterstützung der Restauration des historischen Instrumentes eigens komponierte Songs eingespielt, die nun auf CD gepresst ebenfalls zum Straßenfest ihren Release feiert. Namhafte auf der CD vertretene Künstler werden bis in den Abend hinein auf der Bühne stehen.

Abgerundet wird das Angebot durch zahlreiche Aktivitäten für Kinder und ein reichhaltiges Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten mit freundlicher Unterstützung von Reservebank, Lalaba und dem Café S140. Nachtschwärmer können den Tag ab 23 Uhr mit einer Feier in der Reservebank ausklingen lassen.

Im Namen des Bauhaus-Flügels fanden bisher einige Aktionen statt. Eine Party im studentischen Haus M18 und zehn Spendenboxen im ramponierten Klavierlack-Look spielten erste Gelder ein. Auch ein »Rennflügel« auf dem Seifenkistenrennen sorgte für Aufmerksamkeit und neue Hinweise zur Geschichte des Instrumentes gingen ein. Die Initiatoren des Projektes, Manuela Klaut und Frank Martin Dietrich, hoffen nun mit dem Erlös aus dem Verkauf der CDs die benötigte Summe aufbringen zu können.

Folgende Bands und Musiker treten auf: 

  • Richard Siedhoff
  • Orph
  • Julius Trautvetter 
  • Jan Frisch 
  • Maria Schween 
  • Cayoux 
  • Student All-Stars
  • PANCHO EL GAUCHO y SEñORITA GAUCHITA  
  • DJ Cartesian

Zeit:
Samstag, 22. Juni 2013
ab 11 Uhr
Feier in der Reservebank ab 23 Uhr

Ort:
Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße
99423 Weimar

Anmeldung zum Flohmarkt:
flohmarkt[at]m18.uni-weimar.de

Standgebühr:
selbstgebackener Kuchen

http://www.wir-retten-den-flügel.de/

 

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv