Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Energiesparen an der Universität+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Prof. Jutta Emes, Dr. Christian Kästner und Andrea Weber verleihen die Preise.
Prof. Jutta Emes, Dr. Christian Kästner und Andrea Weber verleihen die Preise.
1. Platz: Leander Brandstädt, »weniger ist meer«
1. Platz: Leander Brandstädt, »weniger ist meer«
2. Platz und Publikumspreis: Ben Weiser, »Stadt Land Fluss«
2. Platz und Publikumspreis: Ben Weiser, »Stadt Land Fluss«
3. Platz: Anna Perepechai, »H#3«
3. Platz: Anna Perepechai, »H#3«
3. Platz: Jannis Uffrecht, »Maria«
3. Platz: Jannis Uffrecht, »Maria«
Erstellt: 22. November 2018

Preisträgerinnen und Preisträger des Fotowettbewerbs »INSPIRATION.bauhaus« gekürt

Am Montag, 19. November 2018, wurden an der Bauhaus-Universität Weimar die besten eingereichten Arbeiten des Fotowettbewerbs »INSPIRATION.bauhaus« prämiert. Das International Office hatte den Preis in Zusammenarbeit mit der Universitätskommunikation ausgelobt. Gesucht waren Fotografien, die Impressionen vom Studien- bzw. Praktikumsort im Ausland im Zusammenhang mit dem Thema »Bauhaus« widerspiegeln. Auch Eindrücke internationaler Studierender von ihrem neuen Studienort Weimar waren gefragt.

Als diesjähriger Wettbewerbsgewinner ging Leander Brandstädt aus der Fakultät Kunst und Gestaltung mit seinem Foto »weniger ist meer« hervor. Aufgenommen hatte der Weimarer Studierende das Foto während seines Praktikums auf Bali. Ben Weiser, Fakultät Architektur und Urbanistik, wurde für sein Bild »Stadt Land Fluss« gleich zweifach ausgezeichnet: Er konnte den zweiten Preis sowie den Publikumspreis für sich entscheiden. Zwei Fotobeiträge landeten auf Platz drei: Anna Perepechai mit ihrem Beitrag »H#3« sowie Jannis Uffrecht mit »Maria«, beide aus der Fakultät Kunst und Gestaltung.

Die Wahl des Publikumspreises erfreute sich dabei auch in diesem Jahr wieder großer Resonanz – ca. 180 Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität und auch Gäste gaben ihre Stimmen ab. Auch das Interesse am Wettbewerb selbst war stark – 60 Fotografien wurden in diesem Jahr eingereicht, von denen die Hälfte seit Anfang Oktober im Foyer der Universitätsbibliothek ausgestellt ist. Neben den deutschen Studierenden beteiligten sich zahlreiche internationale Studierende u.a. aus der Ukraine, Honduras, Italien, dem Iran oder der Türkei am Wettbewerb.

Die Inspirationen durch das »Bauhaus« sind dabei erstaunlich vielfältig, sodass die Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der vier Fakultäten, dem Büro des Präsidenten, der Universitätskommunikation sowie dem Dezernat Internationale Beziehungen wieder einmal vor einer schwierigen Wahl stand. Die besten Arbeiten wurden schließlich am Montag, 19. November 2018, von Prof. Jutta Emes, Dr. Christian Kästner und der Projektverantwortlichen Andrea Weber im Rahmen der Ausstellung im Foyer der Universitätsbibliothek prämiert.

Die Ausstellung, die mit Fotografien aus Schweden, Taiwan, Litauen, Italien, den USA, Chile, Peru und vielen anderen Ländern ein sehr breites Spektrum an Möglichkeiten aufzeigt, während des Studiums an eine der vielen internationalen Partnerhochschulen zu gehen oder sich selbst einen Aufenthalt im Ausland zu organisieren, ist noch bis zum 15. Dezember im Foyer der Universitätsbibliothek zu sehen.


Ansprechpartnerin:
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Andrea Weber, Dezernat Internationale Beziehungen, telefonisch unter 03643 582361 oder per E-Mail an andrea.weber[at]uni-weimar.de zur Verfügung.

 

Übersicht der Preisträgerinnen und Preisträger

Platz 1 (dotiert mit 200 Euro):
Leander Brandstädt, Fakultät Kunst und Gestaltung (Visuelle Kommunikation)
Prakikum auf Bali, Indonesien
»weniger ist meer«

Platz 2 (dotiert mit 100 Euro) und Publikumspreis:
Ben Weiser, Fakultät Architektur und Urbanistik (Architektur)
Studienaufenthalt an der KTH und Praktikum in Stockholm, Schweden
»Stadt Land Fluss«

Platz 3 (dotiert mit 50 Euro):
Anna Perepechai
Fakultät Kunst und Gestaltung (Visuelle Kommunikation)
Internationale Studierende aus der Ukraine
»H#3«

Platz 3 (dotiert mit 50 Euro):
Jannis Uffrecht, Fakultät Kunst und Gestaltung (Visuelle Kommjnikation)
Studienaufenthalt an der Facultade de Belas-Artes, Universidade de Lisboa, Portugal
»Maria«

Anerkennungen

Alejandra Urrutia
Fakultät Architektur und Urbanistik (European Urban Studies)
Internationale Studierende aus Honduras, Exkursion an das EIABC (Ethiopian Institute of Architecture, Building Construction and City Development) in Addis Abeba, Äthiopien
»The Deceiving Spiral«

Lina Gräf
Fakultät Kunst und Gestaltung (Visuelle Kommunikation)
Studienaufenthalt an der Kunstuniversität Linz, Österreich
»bereit«

Vivica Jungels
Fakultät Medien (Medienmanagement)
Praktikum im ARD-Studio in Washington D.C., USA
»Isolated America«

Lisa Irlbacher
Fakultät Medien (Medienmanagement)
Studienaufenthalt an der International Business School at Vilnius University, Litauen
»Blaue Bank«

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv