Neue Perspektiven für verlassene Orte: Vortrag von Prof. Dr. Frank Eckardt in Maskat/Oman
Wie gehen deutsche Städte mit verlassenen Orten um? Ein Vortrag von Prof. Dr. Frank Eckardt, Professur Sozialwissenschaftliche Stadtforschung, zeigt, wie planerische und gesellschaftliche Strategien zur Wiederbelebung solcher Orte entwickelt werden. Im Mittelpunkt steht das Konzept der »Community Revitalisation«, das die Wiederaneignung und Aktivierung von Räumen durch zivilgesellschaftliches Engagement beschreibt.
Anhand eines Studienprojekts in Jena-Süd werden Zielsetzungen und Strategien einzelner Initiativen vorgestellt. Dabei wird deutlich, welche Möglichkeiten und Grenzen dieser gemeinschaftsorientierte Ansatz besitzt – und welche Rolle staatliche und kommunale Akteure bei der Unterstützung solcher Prozesse spielen können.
Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit zum Austausch bei Getränken und Imbiss.
Die ist Teilnahme kostenlos und eine Anmeldung erforderlich bis 20. November 2025 an: L-VZ1[at]MASK.DIPLO.DE
Umgang mit verlassenen Orten – Community Revitalisation in Deutschland
Vortrag von Prof. Dr. Frank Eckardt
Montag, 24. November 2025, 19.30 Uhr
Residenz der Deutschen Botschaft, Diplomatic Area, Jami’at Al-Duwal Al-Arabiah Street, Maskat, Oman
Weitere Informationen aus der Professur: www.uni-weimar.de/en/architecture-and-urbanism/chairs/urban-studies-and-social-research/news/
