
LEBEN NATUR KUNST - 17. - 18.10.2013 in Stuttgart
Das neu erwachte Interesse an Begrifflichkeiten des Lebens und ihre Neubestimmung in der philosophischen, kultur- und medienwissenschaftlichen sowie kunsttheoretischen Diskussionen bildet den Ausgangspunkt dieses Workshops, der Philosophen, Literatur- und Kunstwissenschaftler mit Bildenden Künstlern und Filmern zusammenführt und einen gemeinsamen Diskursraum eröffnen bzw. erproben will.
Weitere Informationen: http://www.leben-natur-kunst.de/
PROGRAMM:
Donnerstag, 17. Oktober
13.30 Uhr
Grußwort: Markus Merz, Einführung: Maria Muhle und Christiane Voss
14.00 – 15.30 Uhr
Christoph Menke (Frankfurt a. M.)
Die Kraft der Kunst
15.30 – 16.00 Uhr
Kaffeepause
16.00 – 17.30 Uhr
David Weber (Stuttgart/Berlin)
Leben ins Bild arretiert – Gustav Deutschs „Shirley: Visions of Reality”
18.00
Filmscreening:
Katja Dringenberg und Christiane Voss
„Endlich. Vom Leben mit den Toten”
Deutschland 2011, 80 Min.
Freitag, 18. Oktober
9.30 – 11.00 Uhr
Alexandra Heimes (Frankfurt a. M.)
Denken und Anschauung, Fakten und Theorie: Goethes Theorie der Natur
11.00 – 12.30 Uhr
Erich Hörl (Bochum/Lüneburg)
„Technisches Leben“. Bemerkungen zu Simondons Denken des Lebendigen
12.30 – 13.30 Uhr
Mittagspause
13.30 – 15.00 Uhr
Kristina Buch (Düsseldorf)
„It‘s normal that reality happens“
15.00 – 16.00 Uhr
Abschlussdiskussion