Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Ronny Schüler: Die Handwerksmeister am Staatlichen Bauhaus Weimar, Seite 34
Erstellt: 06. Dezember 2013

Einladung zur Buchpräsentation am 11. Dezember 2013


Stadterneuerung in der Nördlichen Altstadt in Erfurt und ein innerstädtisches Baugebiet in Halle an der Saale sind Themen der Fachpublikation »Altstadtplatten. ›Komplexe Rekonstruktion‹ in den Innenstädten von Erfurt und Halle«. Die Publikation ist der zweite Band in der Schriftenreihe der Professur Denkmalpflege und Baugeschichte zu Forschungen des baukulturellen Erbes der DDR.
Die Publikation »Die Handwerksmeister am Staatlichen Bauhaus Weimar«, entstanden an der Professur Geschichte und Theorie der modernen Architektur, lenkt den Blick auf die »anderen Meister« des Bauhauses. Diese sicherten als technische Werkstattleiter und Garanten einer zunftgerechten Handwerksausbildung das pädagogische Konzept von Walter Gropius ab. Es ist nicht zuletzt diesem Engagement zu verdanken, dass das Bauhaus seine Potentiale entfalten und zu Weltruhm gelangen konnte.

Im Rahmen der Buchpräsentation sprechen Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier (Professur Denkmalpflege und Baugeschichte), Dr. Heidemarie Schirmer (Verlag der Bauhaus-Universität Weimar) sowie die Autoren Kirsten Angermann, Tabea Hilse und Ronny Schüler, drei Alumni der Fakultät Architektur und Urbanistik.

Interessierte sind zur Buchvorstellung herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit zwischen dem Bauhaus-Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung und dem Verlag der Bauhaus-Universität Weimar.  

Eckdaten zur Buchpräsentation:
Mittwoch, 11. Dezember 2013, 16 Uhr im Bauhaus.Atelier, hinter dem Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Geschsiter-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar

Ronny Schüler: Die Handwerksmeister am Staatlichen Bauhaus Weimar. 136 Seiten, zahlreiche Abb. Verlag der Bauhaus-Universität Weimar ISBN 978-3-86068-507-5 Preis 34,00 Euro, Vorzugspreis zur Präsentation: 30,00 Euro

Kirsten Angermann/Tabea Hilse: Altstadtplatten. ›Komplexe Rekonstruktion‹ in den Innenstädten von Erfurt und Halle 158 Seiten, zahlreiche Abb. Verlag der Bauhaus-Universität Weimar ISBN 978-3-86068-506-8 Preis 14,80 Euro, Vorzugspreis zur Präsentation: 12,00 Euro

Zur Einladung

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv