

»Das ist so Kult, dass es schon wieder Scheiße ist« – Zur Kritik keiner Kulturkritik
Ein Videoschnipselvortrag
Alle Interessierten sind herzlich zu einem hochschulöffentlichen Vortrag mit Dr. Jürgen Kuttner eingeladen, der sich auf humorvolle Art mit dem Thema Kultur- und Medienkritik beschäftigen wird. In seinen originellen Videoschnipselvorträgen »betreut« Jürgen Kuttner die Besucher beim kollektiven Sichten kurzer Videosequenzen und Fernsehmitschnitte und unterhält sie mit bissigen und kulturwissenschaftlich fundierten Kommentaren.
Hinter dem selbst ernannten »Selbstdarsteller und Videoschnipselhermeneutiker« verbirgt sich ein vielseitiger sowie aktiver Kunst- und Kulturschaffender. Kuttner ist wohl das, was man getrost ein Berliner Urgestein (samt entsprechender Schnauze) nennen kann. Der 1958 in Ost-Berlin geborene, promovierte Kulturwissenschaftler hat sich vor allem als Radiomoderator, Autor, Theaterregisseur und Schauspieler einen Namen gemacht. So moderierte Kuttner unter anderem jahrelang erfolgreich bei Radio Fritz (RBB) und spielte eine entscheidende Rolle bei der Gründung der ostdeutschen Ausgabe der tageszeitung. Momentan ist er auch an Projekten des Schauspielhauses Hannover und des Deutschen Theaters Berlin beteiligt.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Wissenschaftsmoduls »Kritische Ästhetik« und des Ph.D.-Studiengangs Kunst und Design/ Freie Kunst/ Medienkunst an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar
Präsentiert von der Reihe »Bauhaus-Masters«
Zeit:
Dienstag, 23. Oktober 2012 um 19 Uhr
Ort:
Audimax der Universitätsbibliothek
Steubenstraße 6
Über den folgenden Link können Sie während der Vortragszeit den Livestream verfolgen: Zum Livestream
Foto: Thomas Aurin