
BADLANDS. Präsentation studentischer Video-Essays
Die Ergebnisse werden am 4. Februar 2014 ab 19.15 Uhr im Lichthaus-Kino präsentiert. Neben den Videoessays wird auch Malicks Film in einer 35mm-Kopie gezeigt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Die wohlbehütete Kleinstadtwelt Hollys (S. Spacek) gerät ins Wanken, als sie den 10 Jahre älteren Außenseiter Kit (M. Sheen) trifft. Die zunächst klassische Konstellation einer verbotenen Teenager-Liebe entwickelt sich zunehmend zu einer gelebten Unmöglichkeit in der Enge der amerikanischen Provinz: Seine Unangepasstheit zwingt Kit, die Probleme auf seine Art zu lösen. Nachdem alle Grenzen überschritten sind, bleibt Holly und Kit nur noch der Ausstieg aus der Gesellschaft. Auf ihrer Flucht durch das amerikanische Hinterland hinterlassen sie eine blutige Spur und entfernen sich immer mehr von einer Rückkehr. Im Anschluß an den Film werden sechs kurze Videoessays gezeigt, die das Debüt von Terrence Malick aus thematisch unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Michael Baute diskutiert daran anknüpfend mit den Autoren, Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar.
Zeit: Dienstag, 4. Februar, 19:15 Uhr
Ort: Lichthaus-Kino, Am Kirschberg 4, Weimar.
BADLANDS, USA 1973. 94 Min. Regie: Terrence Malick. Darsteller: Martin Sheen. Sissy Spacek u.a.