
Awareness-Kampagne »Light Up The Night 4 ME« am 12. Mai 2025
Die Bauhaus-Universität Weimar setzt anlässlich des Internationalen ME/CFS-Tages am 12. Mai ein Zeichen der Solidarität für Menschen mit ME/CFS. Am Internationalen ME/CFS Awarenessday wird seit über 30 Jahren mit verschiedenen Aktionen in der Öffentlichkeit auf das unvorstellbare Leid der Betroffenen aufmerksam gemacht. Ein fester Bestandteil ist die »Light Up The Night 4 ME«, eine Awareness-Kampagne, bei der öffentliche und private Gebäude sowie Sehenswürdigkeiten blau erstrahlen.
In Deutschland sind Schätzungen zufolge rund 620.000 Menschen an ME/CFS erkrankt, darunter etwa 80.000 Kinder und Jugendliche – eine Vielzahl von ihnen ist langfristig schulunfähig und dauerhaft bettlägerig. Trotz der Schwere und Häufigkeit und obwohl seit über 50 Jahren bekannt, gibt es bis heute keine adäquate medizinische Versorgung, Behandlung und keine Heilung für diese die Lebensqualität extrem mindernde Erkrankung.
Die Bauhaus-Universität Weimar lässt das Bauhaus.Atelier am Abend des 12. Mai als Zeichen der Solidarität mit allen Betroffenen und ihren pflegenden Angehörigen in blauem Licht erstrahlen. Ziel ist es, die Öffentlichkeit für diese schwerwiegende Erkrankung zu sensibilisieren und die Forderung nach einer adäquaten medizinischen Versorgung zu unterstützen.
Weitere Informationen zur Kampagne: https://lightupthenight4me.wixsite.com/website
Für weitere Informationen zum Thema hören Sie gerne in die Bonusfolge des Podcasts »Zwischen Magie und Handwerk«: https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/lehre/weiterentwicklung-des-lehrens-und-lernens/podcast-lehre/bonus-ep-gespraech-mit-lilli-hallmann/