Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Ana Cayuẽla Muñoz: »Camaleón« (2012), Fotoserie; Quelle: Ana Cayuẽla Muñoz
Ana Cayuẽla Muñoz: »Camaleón« (2012), Fotoserie; Quelle: Ana Cayuẽla Muñoz
Robert Genschorek: »Der Zweihundertjahremaler« (2012), 50x60 cm, Öl auf Leinwand; Quelle: Robert Genschorek
Robert Genschorek: »Der Zweihundertjahremaler« (2012), 50x60 cm, Öl auf Leinwand; Quelle: Robert Genschorek
Anne Krauß: ich bin allein... frei (2012), 37 Fotografien in einer Buchkassette; Quelle: Anne Krauß
Anne Krauß: ich bin allein... frei (2012), 37 Fotografien in einer Buchkassette; Quelle: Anne Krauß
Erstellt: 18. Oktober 2012

Ausstellung »Bauhaus Essentials 2012« startet in der kommenden Woche

Einen Einblick in das kreative Potenzial an der Bauhaus-Universität Weimar bietet die marke.6 ab kommenden Donnerstag und zeigt insgesamt 26 Arbeiten von Studierenden aus den Fakultäten Gestaltung, Medien und Architektur. Ausgewählt wurden die Arbeiten von einer unabhängigen Jury auf der diesjährigen Jahresschau »summaery«. Ein besonderes Highlight der Ausstellung bilden die Werke der vier Preisträger des GRAFE-Kreativpreises, Lea Kutz, Anne Krauß, Darko Velázquez, Hedwig Hoppe und Ana Cayuela Muñoz. Der GRAFE-Kreativpreis wurde im Juli dieses Jahres vergeben und führte die vier Gewinner bereits zur Kunstmesse PREVIEW BERLIN.

Mit den diesjährigen »Bauhaus Essentials 2012« feiert die marke.6 zugleich ein Jubiläum: Es ist die zwanzigste Ausstellung, die die Universitätsgalerie im Neuen Museum Weimar präsentiert.

Gezeigt werden Arbeiten von den Studierenden:
Georg Kirbis, Laura Augustin, Josephine Kunkel, Claudia Symank, Julia Wagner, Sarah Bergmann, Michael Weber, Lucian Patermann, Magdalena Müller, Daniel Homann, Martin Fink, Vitus Gerlach, Paula Jurack, Valentina Nadwornicek, Paula Tippkötter, Christoph Bittmann, Kim Schürmann, Jan Bügers, Robert Genschoreck, Matthias Prüger, Manuel Rauwolf, Ulrike Wenzel, Johannes Budig, Johannes Domeier, Hannah Niemand, Berit Schönfelder, Marcel Wagner, Lion Schreiber, Johannes Frölich, Benjamin Herfurth, Paco Sirus-Bijan Irani, Daniela Bosse, Moritz Wehrmann, Peter Hatz, Daniel Koch, Schwellenräume 4, Lea Kutz, Anne Krauß, Darko Velázquez, Hedwig Hoppe, Ana Cayuela Muñoz

Ausstellung »Bauhaus Essentials 2012« in der Universitätsgalerie marke.6«
Laufzeit: 26. Oktober bis 6. Dezember 2012

Vernissage: 25. Oktober 2012, 18 Uhr

Finissage: 6. Dezember 2012, 18 Uhr
Ort: Souterrain des Neuen Museums Weimar, Weimarplatz 5, 99423 Weimar

Für die »Bauhaus Essentials 2012« kooperiert die marke.6 mit der Bauhaus-Universität Weimar, dem Bauhaus.TransferzentrumDesign, der Klassik Stiftung Weimar, dem StudierendenKonvent, der GRAFE Advanced Polymers GmbH, dem bistrot français, dem Hotel Alt Weimar und dem Kulturtragwerk e.V.

Für Rückfragen steht Ihnen Frederik Esser, Projektkoordinator der marke.6, unter +49 (0) 36 43/58 11 92 oder per E-Mail unter frederik.esser[at]uni-weimar.de gern zur Verfügung.

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv