
Architekturstudierende führen zum Tag des Offenen Denkmals
Anknüpfend an ein Seminar am Lehrstuhl für Denkmalpflege und Baugeschichte (Prof. Hans-Rudolf Meier), nehmen die Studierenden dabei unter anderem drei Weimarer Einzeldenkmale in den Blick: das Stadthaus am Markt 10, die Mensa am Park und das Finger-Institut in der Coudraystraße 11.
Um 11 Uhr führt Max Bamme durch den Campus Coudraystraße. Treffpunkt: Coudraystraße 11.
Um 11 und 15 Uhr bieten Andrea Heidecke und Katja Weise eine Führung zur DDR-Architektur in der Innenstadt zwischen 1945 und 1989 an. Treffpunkt ist die Tourist-Information, Markt 10.
Ebenfalls um 11 und 15 Uhr bietet Frauke Bimberg eine Führung zu studentischem Essen in der Mensa am Park an. Treffpunkt ist die Terrasse der Cafeteria, Marienstraße 15b.
Zur DDR-Architektur in der Klassikerstadt ist im Rahmen eines Seminars an der Professur Denkmalpflege und Baugeschichte eine Publikation entschienen.