Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Energiesparen an der Universität+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      • Tag der Ingenieurwissenschaften+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Erstellt: 14. Januar 2019

»Der Klimawandel muss sich in jeder unserer Entscheidungen widerspiegeln«

Mit einer Podiumsdiskussion startete am 9. Januar 2019 der Besuch von Bauhaus-Gastprofessorin Patricia Espinosa an der Bauhaus-Universität Weimar. Die Exekutivsekretärin der UN-Klima-Rahmenkonvention betonte in ihrem Eingangsvortrag die wichtige Rolle von Universitäten im Kampf gegen den Klimawandel und ermutigte dazu, ehrgeizig nach Lösungen zu suchen und Teil einer weltweiten Bewegung zu werden.

mehr
René Schwolow und Peter Schwartz haben für das Ausstellungsdesign das grafische Gestaltungskonzept des Bauhaus100-Jahres in eine räumliche Architektur übersetzt.
Erstellt: 11. Januar 2019

»Manifest of Practice«: Ausstellung mit Werken von Studierenden und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar in Berlin

»Manifest of Practice« zeigt vom 17. Januar bis 1. Februar 2019 in der Landesvertretung Thüringen in Berlin zeitgenössische Werke der Fakultät Kunst und Gestaltung. Im Anschluss reist die Ausstellung ergänzt durch Workshopangebote unter anderem nach Taipeh, Seoul, New York, La Paz und Teheran.

mehr
Flyer zur Ausstellung
Erstellt: 08. Januar 2019

Eröffnung des zweiten Teils der Ausstellung »STUDIO 100 UNSER BAUHAUS«

Am Freitag, 11. Januar 2019, 17 Uhr, eröffnet der zweite Teil der Ausstellung »Studio 100 – Unser Bauhaus« in der Kunsthalle Harry Graf Kessler in Weimar. Interessierte sind herzlich eingeladen.

mehr
Prof. Jutta Emes, Dr. Christian Kästner und Andrea Weber verleihen die Preise.
Erstellt: 22. November 2018

Preisträgerinnen und Preisträger des Fotowettbewerbs »INSPIRATION.bauhaus« gekürt

Am Montag, 19. November 2018, wurden an der Bauhaus-Universität Weimar die besten eingereichten Arbeiten des Fotowettbewerbs »INSPIRATION.bauhaus« prämiert. Das International Office hatte den Preis in Zusammenarbeit mit der Universitätskommunikation ausgelobt. Gesucht waren Fotografien, die Impressionen vom Studien- bzw. Praktikumsort im Ausland im Zusammenhang mit dem Thema »Bauhaus« widerspiegeln. Auch Eindrücke internationaler Studierender von ihrem neuen Studienort Weimar waren gefragt.

mehr
Erstellt: 16. November 2018

Würdigung ausgezeichneter Bachelor- und Masterarbeiten an der Fakultät Bauingenieurwesen

Im Rahmen der Graduierungsfeier am 10. November 2018 wurden sechs Studierende des Abschlussjahrganges 2017/18 für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Neben der traditionellen Vergabe des Erhard Hampe Förderpreises, sowie des Förderpreises der Else und Willi Lippka – Stiftung, wurden Auszeichnungen von der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Thüringen e.V. und des Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH & Co. KG überreicht.

mehr
Erstellt: 11. Oktober 2018

Öffentliche Ringvorlesung »International Case Studies« in Weimar und Erfurt

Gemeinsam mit der Fachhochschule Erfurt veranstaltet die Bauhaus-Universität Weimar im Wintersemester 2018/19 eine internationale Vortragsreihe zum Thema nachhaltige Mobilitätsplanung. Zum Auftakt am 15. Oktober referiert Allan Alaküla von der Stadtverwaltung Tallinn über seine Erfahrungen mit einem kostenfreien Nahverkehr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

mehr
Erstellt: 20. August 2018

Ingenieurkurs »Forecast Engineering« gestartet

In bewährter Tradition veranstaltet die Fakultät Bauingenieurwesen auch in diesem Jahr einen zweiwöchigen Sommerkurs im Rahmen der Bauhaus Summer School. Rund 40 Studierende aus der ganzen Welt nehmen vom 19. bis zum 31. August an dem Angebot teil.

mehr
Universitätsbibliothek als Spielort, fotografiert 2018 von Eric Seehof, Genius Loci Weimar
Erstellt: 03. August 2018

Die Bauhaus-Universität: Spielort des »Genius Loci Weimar 2018«

»Make Walls Talk!« – Zum ersten Mal bespielt das Festival für Fassadenprojektionen vom 10. bis 12. August ein zeitgenössisches Gebäude: den Neubau der Universitätsbibliothek. Auch Studierende der Bauhaus-Universität Weimar sind wieder mit dabei: Sie verwandeln den Innenhof der »Mensa am Park« in das »Genius Loci Lab«, die experimentelle Live-Bühne des Festivals.

mehr
Bauhaus 100: Neugierde, Austausch, Verbindung
Erstellt: 24. Juli 2018

Forschen, Schaffen, Gestalten: So feiert die Bauhaus-Universität Weimar das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum

Vor einhundert Jahren ebnete Walter Gropius den Weg für das Staatliche Bauhaus Weimar, das er dann im April 1919 in Weimar eröffnete. Auch heute wird am Gründungsort der einflussreichen Kunst- und Gestaltungsschule in Weimar gestaltet, gelehrt, geforscht und studiert – an der heutigen Bauhaus-Universität Weimar. Die Bauhaus-Universität Weimar begeht das einhundertjährige Bauhaus-Jubiläum mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programm, das sie derzeit intensiv vorbereitet und an dem sich alle vier Fakultäten und zahlreiche Angehörige der Universität beteiligen. Kern der Aktivitäten ist das erstmals initiierte Bauhaus.Semester, das im Oktober 2018 startet.

mehr
Heinricht Söbke, Anne Krause und Carolin Schwarz testen die App »AugView« in der Amalienstraße. Fotografiert von Thomas Müller.
Erstellt: 11. Juli 2018

summaery2018 – Studierende präsentieren Zukunftsvisionen zur technischen Infrastruktur

Wie können realitätserweiternde, computergestützte Applikationen im Ingenieurwesen eingesetzt werden? Bachelorstudierende der Fakultät Bauingenieurwesen erarbeiteten hierzu im aktuellen Sommersemester mehr als 100 Konzepte. Eine Auswahl der besten Ideen ist im Rahmen der summaery2018 als Fotoausstellung im Foyer der Mensa in der Marienstraße 15 zu sehen.

mehr
Erstellt: 09. Juli 2018

summaery2018 – der Campus verwandelt sich in eine Zwitscher-Maschine

Unter der Federführung der Fakultät Medien findet die summaery2018 zu dem Leitthema »Zwitscher-Maschine« statt. Wir erklären, was sich dahinter verbirgt und welche Projekte aus der Fakultät Medien über das Wochenende vom 12. bis 15. Juli 2018 zu sehen sind.

mehr
Erstellt: 06. Juli 2018

Masterstudierende präsentieren Nutzungskonzepte für die Otto-Dorfner-Werkstatt in Weimar

Das einstige Wohn- und Geschäftsgebäude des Bauhaus-Lehrers für Buchbinderei wurde jahrelang als Ausstellungsfläche genutzt. Anlässlich des bevorstehenden Verkaufs entwickelten 23 Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen vier mögliche Nachnutzungskonzepte. Präsentiert werden die Ergebnisse am 10. Juli 2018 ab 11 Uhr im Hörsaal 1 in der Coudraystraße 11A. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 06. Juli 2018

Einladung zur Preisverleihung des Medienkunstpreises 2018

Am Samstag, 14. Juli 2018, 12 Uhr, wird der Preis der Medienkunst/Mediengestaltung verliehen. Die federführende Professur »Medien-Ereignisse« kooperiert in diesem Jahr mit der Galerie Eigenheim und Konstantin Bayer, Absolvent der Bauhaus-Universität Weimar, Kurator und Dozent.

mehr
Collage der drei vorgestellten Arbeiten
Erstellt: 02. Juli 2018

»final_final«: Ausstellung von Abschlussarbeiten aus dem Produkt-Design im Rahmen der summaery2018

Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Produkt-Design präsentieren während der Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar unter dem Titel »final_final« ihre Abschlussarbeiten. Von Konzepten bis zu fertigen Produkten werden Bachelor- und Masterprojekte unterschiedlichster Couleur zu sehen sein.

mehr
Collage der drei vorgestellten Arbeiten
Erstellt: 02. Juli 2018

»final_final«: Ausstellung von Abschlussarbeiten aus dem Produkt-Design im Rahmen der summaery2018

Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Produkt-Design präsentieren während der Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar unter dem Titel »final_final« ihre Abschlussarbeiten. Von Konzepten bis zu fertigen Produkten werden Bachelor- und Masterprojekte unterschiedlichster Couleur zu sehen sein.

mehr
Flyer zur Ausstellung
Erstellt: 21. Juni 2018

Vernissage zu »GRAND OUVERT – Bauhaus Photography at its finest« im Kunsthaus Erfurt

Am Freitag, 22. Juni 2018, 20 Uhr, lädt das Künstlerkollektiv ARTISAN aus Weimar zur Vernissage ihrer Ausstellung »GRAND OUVERT – Bauhaus Photography at its finest« in das Kunsthaus Erfurt ein. 54 Alumni und Studierende der Bauhaus-Universität Weimar präsentieren je ein fotografisches Werk und zeigen, wie unterschiedlich sie mit dem Medium Fotografie umgehen.

mehr
Erstellt: 18. Juni 2018

Wanderausstellung »Bauten der Ostmoderne« zu Gast im Hörsaalgebäude

Vom 20. Juni bis 15. Juli 2018 gastiert die Fotoausstellung zum Leben und Wirken von HP-Schalenerfinder Herbert Müller im Foyer der Marienstraße 13, 99423 Weimar. Gezeigt werden Sonderbauten der 60er und 70er Jahre aus der Ideenschmiede des VEB Ingenieurbüro des Bauwesens Halle. Die offizielle Eröffnung findet um 14.45 Uhr im Rahmen des IKI-Tages statt.

mehr
Erstellt: 04. Juni 2018

Bauhaus-Jubiläumsportal gestartet

Wie das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum an der Bauhaus-Universität Weimar gefeiert wird, zeigt seit Anfang Juni eine eigene Website. Auf dem Portal unter www.uni-weimar.de/bauhaus100 präsentiert die Universität ihre zahlreichen Aktivitäten rund um das Jubiläumsjahr.

mehr
Erstellt: 06. März 2018

Build A Universe – Eröffnung der BAU-Werkstatt in der Other Music Academy

Die Weimarer Bauhaus Agenten laden am Donnerstag, 8. März 2018, um 16 Uhr alle Interessierten zum Gestalten, Ausprobieren und Bauen in ihre neue Werkstatt in die Other Music Academy ein.

mehr
Erstellt: 23. Februar 2018

Die Wintersemesterschau »go4spring« in Bildern

Zum Abschluss des Wintersemester 2017/18 zeigten Studierende der Architektur und Urbanistik die Ergebnisse ihrer Entwurfs- und Forschungsprojekte. Impressionen von Tobias Adam dokumentieren den Eröffnungsabend am 15. Februar und die Ausstellung im Hauptgebäude .

mehr
  • Vorherige
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv