
Verkehrssicherheit in Weimar: Masterstudent analysiert Fußgängerquerungsstellen
Die Besonderheit an den Standorten ist, dass sie zwar baulich ausgestaltet sind, um Fußgängern die Querung zu erleichtern, aber diese dort keinen Vorrang vor dem Straßenverkehr haben. Untersucht werden:
• der grüne Streifen am Goetheplatz,
• die Querung über die Bad Hersfelder Straße an der Ecke Schwanseestraße,
• die Querung über die Salvador-Allende-Straße bei der Treppenanlage,
• die Querung über die Amalienstraße am Poseckschen Garten und
• die Querung Grüner Markt – Schlossplatz.
Die Aspekte des Datenschutzes werden beachtet, entsprechende Informationen können an der Bauhaus-Universität Weimar, Professur Verkehrssystemplanung, bei julius.uhlmann@uni-weimar.de oder +49 3643 58 44 57 erfragt werden.