
Neuer Honorarprofessor: Dr.-Ing. Christian Guist von der BMW Group München
»Modelle sind, meiner Meinung nach, das zentrale Werkzeug im Ingenieurwesen«, erläutert Guist. Denn: »Unabhängig von der Fachrichtung werden Modelle, als Reduktion technischer Systeme, zur Lösung von Problemen eingesetzt«, fährt er fort. In seiner Vorlesung »Modellierung im Ingenieurswesen« soll der Zusammenhang zwischen den technischen Systemen und deren Modellen diskutiert werden. Darauf aufbauend möchte Guist eine praxisnahe Vorgehensweise für modellbasierte Methoden aufzeigen.
»Dabei freue ich mich besonders, den Studierenden neben fachlichen Inhalten auch Berufserfahrung mitgeben zu können«, berichtet Guist, welcher seit mehr als 20 Jahren bei der BMW Group tätig ist. Nach seiner Promotion widmete er sich zunächst der Entwicklung und Konstruktion von Motoren. Anschließend betreute er den Entwicklungsprozess zur Integration der Systemsimulation Elektromagnetischer Ventiltriebe und leitete interdisziplinäre Projekte zur Weiterentwicklung der Berechnung (FEM). Heute ist er verantwortlich für den Entwurf eines modellbasierten Entwicklungsprozesses für Antriebsysteme sowie die Einführung neuer Methoden zur Digitalisierung der Antriebsentwicklung bei BMW.
Als Honorarprofessor möchte Guist insbesondere die Studierenden der Fakultäten Bauingenieurwesen sowie Architektur und Urbanistik ermutigen, sich auch über das Gebiet des Bauwesens hinaus zu bewerben: »Die Inhalte der angebotenen Fächer decken ein weites fachliches Spektrum ab. Mein Ziel ist, dieses Spektrum mit meiner Vorlesung zu ergänzen und über das Betreuen von studentischen Arbeiten und Dissertationen eine Brücke zur Industrie zu schlagen.«
Kontakt:
Honorarprofessor Dr.-Ing. Christian Guist
BMW Group München
Lehrgebiet: Modellierung im Ingenieurswesen
Tel.: +49 172 3820193
E-Mail: christian.guist[at]uni-weimar.de