
Neuauflage in Englisch: Internationale Basisliteratur zu Building Information Modeling veröffentlicht
Building Information Modeling (BIM) ist die Zukunft des Bauens, sind sich die Herausgeber André Borrmann, Markus König, Christian Koch und Jakob Beetz einig. »Die innovative Technologie, die auf der durchgängigen Verwendung digitaler Bauwerksmodelle beruht, ist dabei, die Planungs-, Ausführungs- und Betriebsprozesse im Bauwesen grundlegend zu revolutionieren«, bekräftigt Prof. Koch, Leiter der Professur Intelligentes Technisches Design an der Bauhaus-Universität Weimar.
Im Buch »Building Information Modeling: Technology Foundations and Industry Practice« verbinden die Herausgeber erstmalig Theorie und Praxis. Neben informationstechnischen Grundlagen der BIM-Methode werden zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der Industrie aufgeführt, welche das Potenzial von BIM verdeutlichen.