
Mitteldeutscher Architekt*innentag mit Beteiligung von Angehörigen der Fakultät
Prof. Dr. Sigrun Langner, Professorin für Landschaftsarchitektur und -planung, wird über die Gestaltung rurbaner Landschaften sprechen, Katharina Elert, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre, über einen neuen lasttragenden Strohbaustoff. Auch zwei Workshops zu nachhaltigen Materialien werden von Angehörigen der Fakultät Architektur und Urbanistik gestaltet: Paul Räpple, Absolvent, ist in einer Materialwerkstatt zu Stroh beteiligt, Christine Dörner, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Denkmalpflege und Baugeschichte, an einer Werkstatt zur Terrazzo-Herstellung.
Gesamtes Programm und weitere Informationen:
Architektentag | Architektenkammer Thüringen (architekten-thueringen.de)
Termin und Veranstaltungsort: Freitag, 25.10.2024, 10:00–17:15 Uhr, anschließend Fest, Eiermannbau Apolda, Auenstraße 11, 99510 Apolda
Die Veranstaltung wird von der Architektenkammer Thüringen mit 8 FS anerkannt.
Teilnahmegebühren:
Tagung inklusive Architekt*innenfest:
• Mitglied einer Architektenkammer: 120,00 €
• Teilnehmer/in einer anderen Einrichtung: 140,00 €
• Student/in: 80,00 €
nur Architekt*innenfest: 30,00 €
Anmeldung bis 11. Oktober 2024: Mitteldeutscher Architekt*innentag 2024 (eveeno.com)