
MediaArchitecture-Studierende entwickeln Lichtinszenierung in der Herderkirche zum 25. Jubiläum des Weimarer Dreiecks
Die universitären Chöre aus Krakau, Amiens und Jena und der Kinderchor schola cantorum Weimar werden aus ihrem Repertoire vortragen und die »Jubiläumsmesse« des zeitgenössischen französischen Komponisten Pierrepont aufführen.
Den Auftritt der insgesamt 200 mitwirkenden Sänger und Sängerinnen sowie einer Band begleitet eine raumgreifende Lichtinszenierung mit Videomapping imInneren der Kirche.Die Lichtgestaltung wird von den Studierenden des Masterstudienganges MediaArchitecture, Tobias Mathes und Mu Chen, im Rahmen eines Projektesgeplant und realisiert. Die Lichtinszenierung reagiert auf die Musik und den architektonischen Raum, um die schwungvolle Stimmung der modernen Gospelmesse zu betonen und die Botschaft von Austausch und internationalem Miteinander durch eine anregende Atmosphäre zu unterstützen.
Betreuung der Lichtinszenierung:
Professur Darstellungsmethodik, Prof. Andreas Kästner, Dr. Sabine Zierold in Kooperation mit dem Studentenwerk Thüringen, Frau Erfurth
Weimarer Dreieck. Vier Chöre - eine Stimme
Donnerstag, 27. Oktober 2016, 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
Stadtkirche St. Peter & Paul
Herderplatz Weimar
Eintritt frei.