



Ingenieurkurs »Forecast Engineering«: Experimente, Exkursionen, ERASMUS+
»In unserem aktuellen Intensivkurs »Forecast Engineering: Virtualisation, Visualisation, and Validation of Urban and Structural Building Responses« wurden komplexe ingenieurwissenschaftliche Aufgabenstellungen unter der Verwendung moderner Methoden und Werkzeuge bearbeitet und wissenschaftlich eingeordnet«, erläutert Juniorprofessor Dr.-Ing. Lars Abrahamczyk. Im Rahmen der Projektarbeit bearbeiteten die Teilnehmenden in Kleingruppen unter fachlicher Anleitung der Professuren »Geotechnik«, »Komplexe Tragwerke« sowie »Bauchemie und Polymere Werkstoffe« spezifische Fragestellungen aus dem Bauingenieurwesen. So standen etwa die Modellierung großer Verformungen (Vertr.-Prof. Patrick Staubach), der Einsatz von polymermodifizierten Betonen (Dr.-Ing. Alexander Flohr) oder die nichtlineare Bewertung von Mauerwerksgebäuden (Jun.-Prof. Lars Abrahamczyk) auf der Agenda.
Die interdisziplinäre und internationale Projektarbeit stellte dabei einen Kern des Sommerkurses dar. Ergänzend fanden Expertenvorträge, Exkursionen und soziale Events zum kulturellen Austausch statt. Auch erhielten einzelne Teilnehmer*innen die Möglichkeit ihre eigenen Forschungsthemen vorzustellen. »Wir möchten den Kursteilnehmenden Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und internationale Entwicklungstrends geben, um die Breite des Ingenieurwesens zu beleuchten und den Teilnehmer*innen Impulse für die weitere Tätigkeiten mitgeben.“, ordnet Abrahamczyk ein.
Die Bauhaus Summer School und damit auch der angebotene Sommerkurs der Fakultät Bauingenieurwesen wird vom ERASMUS + Förderprogramm der Europäischen Union unterstützt.
Weitere Informationen zu Angeboten und Inhalten des Kurses entnehmen Sie dem diesjährigen Programm sowie der Webseite:
>>Programm zum Download (PDF)
>>Kurswebseite mit Hintergundinformationen
www.uni-weimar.de/summerschool
Kontakt:
Jun. Prof. Lars Abrahamczyk
Fakultät Bauingenieurwesen
Juniorprofessur Komplexe Tragwerke
E-Mail: lars.abrahamczyk[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 3643 584103