
Impressionen vom 30. Forum Bauinformatik in Weimar
Als eine der wichtigen fachspezifischen Tagungen im deutschsprachigen Raum findet das Forum Bauinformatik jährlich an wechselnden Standorten statt. Das Motto ist traditionsgemäß »Von jungen Forschenden für junge Forschende«. Insbesondere Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler erhalten im Zuge der Veranstaltung die Möglichkeit, ihre Forschungsarbeiten zu präsentieren, Problemstellungen fachspezifisch zu diskutieren und sich gegenseitig über den neuesten Stand Ihrer Forschung zu informieren. Zudem wird ihnen Gelegenheit geboten, in die wissenschaftliche Gemeinschaft im Bereich der Bauinformatik einzusteigen und Kontakte mit anderen Forschenden zu knüpfen. Auch die Organisation der Veranstaltung übernehmen jeweils die Doktoranden des ausrichtenden Lehrstuhls.
Zur Würdigung herausragender wissenschaftlicher Leistungen wurden die Best Paper Awards vergeben. Die Auswahl erfolgte nach dem Double-Blind Peer Review-Verfahren durch die Autorinnen und Autoren aller Beiträge sowie durch externe Gutachten von Prof. Díaz und Prof. Große.
- Platz: S. Ibáñez & K. Dragos: Quality indicators for embedded stochastic subspace identification algorithms in wireless structural health monitoring Systems
- Platz: A. Wagner, L.K. Möller & C. Leifgen: SolConPro: Verteilte Produktdatenkataloge mit automatisierter Datenverarbeitung
- Platz: J. Taraben & M. Helmrich: Methode zur automatisierten Verortung von Inspektionsdaten aus bildbasierten Bauwerksprüfungen
Die Fakultät Bauingenieurwesen beglückwünscht die Gewinnerinnen und Gewinner der Best Paper Awards!
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: www.forum-bauinformatik.de