

»Horizonte« präsentiert sich an der Harvard University
Auf Einladung der Graduate School of Design kommen Vertreter studentischer Publikationen aus den USA und Europa zusammen, um Magazine auszustellen und über deren Bedeutung zu diskutieren. Zwei Vertreter des Horizonte-Redaktionsteams erhalten somit die Möglichkeit, sich mit über 30 internationalen Initiativen auseinanderzusetzen.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen von Open Issues, einer studentischen Veranstaltungsreihe an der Harvard University. Sie baut auf der Idee der Plattform Open Letters auf, die offene Briefe als Instrument zur Anregung nimmt, um Gespräch über Architektur und Design zu führen. Gegründet im Jahr 2014 von zwei Harvard-Studierenden, veröffentlicht die Plattform Briefe, die sich an direkt Architekten und Gestalter richten.
Das Horizonte-Magazin ist ein studentisches Magazin für Architekturdiskurs, herausgegeben von Architektur- und Gestaltungsstudierenden. Es erscheint halbjährlich seit sieben Jahren als Erweiterung der bereits seit 1992 existierenden gleichnamigen Vortragsreihe.
Die Teilnahme von Horizonte an Open Issues wird gefördert durch die Fakultät Architektur und Urbanistik.
Weitere Informationen:
http://www.openletters-online.com/