
Die Polykatoikia als urbane Typologie – Vortrag von Kilian Schmitz-Hübsch
Der Vortrag basiert auf seinem Forschungsprojekt und dem gleichnamigen Buch über die Polykatoikias in Athen – ein weitverbreiteter Typus des mehrgeschossigen Wohnungsbaus, der die urbane Entwicklung der Stadt im 20. Jahrhundert wesentlich geprägt hat.
Aus dem Vorwort des Buches:
There are moments when Athens becomes one, when the myriad apartment buildings called polykatoikias suddenly form a single whole and nothing seems to exist outside. In these moments Athens becomes attractive and promising because it is certain that everything is contained and preserved in this whole – every dream, every hope and every struggle to conceive models of living in this city. This book is an attempt to recover those dreams.
Die Veranstaltung wird von der Professur Entwerfen und Wohnungsbau an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar organisiert.
Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Polykatoikias 1930-1975
Vortrag von Kilian Schmitz-Hübsch
Mittwoch, 4 Juni 2025, 18 Uhr
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Oberlichtsaal
Weitere Informationen zum Vortragenden Kilian Schmitz-Hübsch