Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Das Logo der Artographie Werkstatt in Weimar (Bild: Christiane Schlütter & Tina Engelmann)
Das Logo der Artographie Werkstatt in Weimar (Bild: Christiane Schlütter & Tina Engelmann)
Erstellt: 22. November 2013

Studentinnen eröffnen »Artographie Werkstatt« in der Karlstraße

So werden Produktions- und Entwurfsprozesse für Kunden nachvollziehbar und schaffen damit einen Mehrwert. Das Projekt ist zugleich die Master-Abschlussarbeit von Christiane Schlütter und Tina Engelmann an der Professur Moden & öffentliche Erscheinungsbilder bei Prof. Christine Hill.

Ab Dezember nimmt die Artographie-Werkstatt ihre Geschäftstätigkeit auf. Das Produkt- und Dienstleistungsangebot richtet sich an Privat- sowie Geschäftskunden. Neben selbst gestalteten Produkten werden ausgewählte Produkte anderer, teilweise internationaler Hersteller angeboten, Workshops durchgeführt, individuelle Auftragsarbeiten angefertigt und Designdienstleistungen erbracht. Bei der Auswahl und der Zusammenstellung von Produkten ist den Macherinnen Materialität, Qualität und Authentizität besonders wichtig. Damit bieten Schlütter und Engelmann
ein umfassendes Sortiment, das sich vor allem über die ästhetische Auswahl definiert und ein Einkaufserlebnis schafft, das den Kunden eine Beziehung zu den Produkten ermöglicht.

Der Raum der Artographie-Werkstatt wird so gestaltet, dass die Barrieren zwischen Käufer und Verkäufer mit einem »vor« und »hinter« der Theke aufhebt. Eine offene Struktur von Arbeitsplatz und Schauplatz wird mit einer großen Werkbank-Insel als zentrales Einrichtungselement hergestellt. Sie verknüpft die Elemente des Entwurfs, der Herstellung und des Verkaufs miteinander.

Mit dem Konzept werden internationale Trends in den Bereichen Design und Hand-Made-Bewegung aufgenommen und diese in Thüringen etabliert. Man kommt so den Kundenbedürfnissen nach, einem emotionalen Mehrwert in Produkten zu finden und folgt dem Wertewandel der heutigen Gesellschaft. Die Artographie-Werkstatt versteht sich nicht nur als Hersteller oder Händler, sondern auch als Botschafter, Informant und Berater im ständigen Dialog.


Eröffnung der »Artographie Werkstatt«:

Zeit: Samstag, 30. November 2013, 14-22 Uhr
Ort: Karlstraße 6, 99423 Weimar

Web: http://www.artographie-werkstatt.com/
E-Mail: post[at]artographie-werkstatt.com

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv