Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Energiesparen an der Universität+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Erstellt: 03. März 2017

Auf ins Sommersemester: Der große Campustag der Kinderuniversität Weimar

Zum Auftakt des Sommersemesters lädt die Kinderuniversität am Mittwoch, 15. März 2017, zu einem Campustag. Sieben spannende Vorlesungen können von Schülerinnen und Schülern der 4. bis 7. Klasse besucht werden. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können ihre Klassen ab sofort anmelden!

Vier Vorlesungen richten sich gezielt an die 4. und 5. Jahrgangsstufe: »Wie wohnt der Regenwurm?« fragt Yvonne Graefe von der Bauhaus-Universität Weimar. Eine weitere Veranstaltung bietet Dr. Mario Küßner vom Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringen an. Er gewährt mit seiner Vorlesung »Das Geheimnis der Herrscher« Einblicke in die Bronzezeit.

Mit der großen Bandbreite an verschiedenen Mikrofonen als »Kleine Helfer für große Töne« beschäftigt sich Tonmeister Christoph Piasetzki von der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Und im vierten Angebot wird der Dramaturg und Theaterpädagoge Otto A. Thoß mit Schauspielern vom Deutschen Nationaltheater Weimar unter dem Titel »Vorhang auf,Bühne frei!« in die Theaterwelt entführen.

Die 6. und 7. Klassen können sich auf drei Vorlesungen freuen: Comiczeichnerin und Autorin Olivia Vieweg, Alumna der Bauhaus-Universität Weimar, begibt sich in die »Faszinierende Welt der Mangas«, Prof. Dr. Carsten Könke, Bauhaus-Universität Weimar, erzählt in seiner Vorlesung »Warum stürzt eine Brücke nicht ein?« über ingenieurtechnische Wunderwerke des Brückenbaus. Und schließlich wird die Hautärztin Dr. Jana Präßler, unter dem augenzwinkernden Titel »Hilfe, meine Haut dreht durch!«, das vielseitigste Organ des menschlichen Körpers unter die Lupe nehmen.

Um noch etwas mehr Uni-Luft zu schnuppern, können die Schülerinnen und Schüler in der Mensa der Bauhaus-Universität Weimar zu Mittag essen. Die Vorlesungen finden in den Hörsälen der Bauhaus-Universität Weimar, der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und im Deutschen Nationaltheater Weimar statt. Sie sind alle kostenfrei.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es unter: www.kinderuni-weimar.de

Verwandte Nachrichten

  • 02.09.2019»Fliegende Autos und Roboter am Lenkrad« – Kinderuniversität Weimar lädt zu Campustag für Schulklassen ein
Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv