Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Studieninteressierte, Schüler*innen sowie deren Eltern sind eingeladen, sich über das Studium zu informieren.
Erstellt: 23. Januar 2024

Digitaler Orientierungsabend für Studieninteressierte und Eltern

Zweimal im Jahr bietet die Bauhaus-Universität Weimar die Möglichkeit, sich rund um die Studienwahl und die Rahmenbedingungen des Studiums informieren zu lassen. Der nächste Orientierungsabend findet am Donnerstag, 1. Februar 2024, von 19 bis 21 Uhr online statt. Studieninteressierte und deren Eltern sind herzlich eingeladen.

mehr
Studieninteressierte, Schüler*innen sowie deren Eltern sind eingeladen, sich über das Studium zu informieren.
Erstellt: 23. Januar 2024

Digitaler Orientierungsabend für Studieninteressierte und Eltern

Zweimal im Jahr bietet die Bauhaus-Universität Weimar die Möglichkeit, sich rund um die Studienwahl und die Rahmenbedingungen des Studiums informieren zu lassen. Der nächste Orientierungsabend findet am Donnerstag, 1. Februar 2024, von 19 bis 21 Uhr online statt. Studieninteressierte und deren Eltern sind herzlich eingeladen.

mehr
Das Bild zeigt einen Studenten, der eine VR-Brille trägt und auf eine dreidimensionale Visualisierung von Weimar schaut. Er navigiert sich durch die Landschaft mittels eines kugelförmigen Eingabegerätes.
Erstellt: 16. Januar 2024

Games-Entwicklung, KI und Virtuelle Realität: Schnuppertag »Bite the Bytes« gibt spannende Einblicke in Weimarer Informatik

Am Freitag, 2. Februar 2024, haben Schüler*innen aus Weimar und Umgebung die Gelegenheit, den Bachelor-Studiengang Informatik an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar kennenzulernen. Dafür gestaltet der Fachbereich Medieninformatik vier interaktive Workshops, bei denen die Teilnehmer*innen aktuelle Themen aus Forschung und Lehre in den Laboren erfahren und testen können. Der Schnuppertag findet von 9 bis 12.30 Uhr auf dem Übergangscampus der Fakultät Medien in der Schwanseestraße 143 statt.

mehr
Keyvisual der Winterwerkschau 2024
Erstellt: 12. Januar 2024

Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung laden zur Winterwerkschau mit Studien- und Mappenberatung ein

Vom 2. bis 4. Februar 2024 findet zum siebten Mal die studentisch organisierte »Winterwerkschau« an der Bauhaus-Universität Weimar statt. An mehr als 20 Orten präsentieren die Studierenden rund 70 Projekte und Studienergebnisse vorwiegend aus der Fakultät Kunst und Gestaltung. Für Studieninteressierte werden in den künstlerischen Studiengängen Mappen- und Portfolioberatungen angeboten, die ohne vorherige Anmeldung besucht werden können.

mehr
Keyvisual der Winterwerkschau 2024
Erstellt: 12. Januar 2024

Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung laden zur Winterwerkschau mit Studien- und Mappenberatung ein

Vom 2. bis 4. Februar 2024 findet zum siebten Mal die studentisch organisierte »Winterwerkschau« an der Bauhaus-Universität Weimar statt. An mehr als 20 Orten präsentieren die Studierenden rund 70 Projekte und Studienergebnisse vorwiegend aus der Fakultät Kunst und Gestaltung. Für Studieninteressierte werden in den künstlerischen Studiengängen Mappen- und Portfolioberatungen angeboten, die ohne vorherige Anmeldung besucht werden können.

mehr
Visualisierung: IGS Ingenieure
Erstellt: 11. Januar 2024

einBlick#75: Planung von Ingenieurbauwerken – Ausgewählte Praxisbeispiele

IGS INGENIEURE entwickelt gemeinsam mit den Auftraggebern zukunftsorientierte Lösungen in den verschiedensten Bereichen des Bauingenieurwesens. Im Rahmen der einBlick-Vortragsreihe illustrieren die Referent*innen M. Sc. Constanze Matthus, Dipl.-Ing. Matthias Münch und Dr.-Ing. Christiane Ost anhand ausgewählter Praxisbeispiele, wie komplexe Brückenbauwerke in Deutschland geplant und umgesetzt werden. Interessierte sind herzlich am Donnerstag, den 18. Januar 2024 um 17 Uhr in die Marienstraße 13, Hörsaal B, eingeladen.

mehr
Keyvisual
Erstellt: 19. Dezember 2023

Save the date: Winterwerkschau 2024 vom 2. bis 4. Februar

Anfang Februar findet zum siebten Mal die studentisch organisierte Winterwerkschau der Fakultät Kunst und Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar statt.

mehr
Erstellt: 18. Dezember 2023

Save the date: Wintersemesterschau Architektur und Urbanistik »go4spring 2024«

Die Fakultät Architektur und Urbanistik öffnet vom 8. bis 11. Februar 2024 ihre Türen und ermöglicht Interessierten Einblicke in die Ergebnisse aus dem Wintersemester 2023/24.

mehr
Ein voller Audimax zur Immatrikulationsfeier 2023. Foto: Bauhaus-Universität Weimar / Thomas Müller
Erstellt: 13. Dezember 2023

»Wie entwickeln wir Software mit Verstand?« – Einladung zur Weihnachtsvorlesung der Weimarer Informatik

Am Mittwoch, 20. Dezember 2023, 17 Uhr, lädt der Fachbereich Medieninformatik an der Bauhaus-Universität Weimar alle Interessierten zur Weihnachtsvorlesung in das Audimax in der Steubenstraße 6 ein. Mit dem Thema »Wie entwickeln wir Software mit Verstand?« gibt Prof. Dr. Jan Oliver Ringert, Professor für Software Engineering, einen spannenden Einblick in die Softwareentwicklung.

mehr
Ein voller Audimax zur Immatrikulationsfeier 2023. Foto: Bauhaus-Universität Weimar / Thomas Müller
Erstellt: 13. Dezember 2023

»Wie entwickeln wir Software mit Verstand?« – Einladung zur Weihnachtsvorlesung der Weimarer Informatik

Am Mittwoch, 20. Dezember 2023, 17 Uhr, lädt der Fachbereich Medieninformatik an der Bauhaus-Universität Weimar alle Interessierten zur Weihnachtsvorlesung in das Audimax in der Steubenstraße 6 ein. Mit dem Thema »Wie entwickeln wir Software mit Verstand?« gibt Prof. Dr. Jan Oliver Ringert, Professor für Software Engineering, einen spannenden Einblick in die Softwareentwicklung.

mehr
Erstellt: 12. Dezember 2023

Call for Entries zur Winterwerkschau 2024

mehr
Erstellt: 28. November 2023

Einladung zur Konferenz »Assistenten, Avatare, Atmosphären. Perspektiven des Animismus in Medienwissenschaft und Medienkunst«

24. bis 26. Januar 2024
Oberlichtsaal im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

mehr
Grafik: Career Service/ Beatrice Girth
Erstellt: 02. November 2023

Karrieremesse connect 2023 der Bauhaus-Universität Weimar verbindet Studierende mit zukünftigen Arbeitgeber*innen

Der Career Service und das International Office der Bauhaus-Universität Weimar laden vom 28. bis 30. November 2023 zur digitalen Karrieremesse connect ein. Sie bietet Studierenden, Alumni und Unternehmen eine Plattform zum gegenseitigen Kennenlernen und Vernetzen und unterstützt bei einem erfolgreichen Einstieg in den Beruf. Das Angebot richtet sich schwerpunktmäßig an internationale Studierende der Informatik und des Ingenieurwesens, aber auch Studierende aller anderen Fachrichtungen sind herzlich willkommen.

mehr
Studieninteressierte, Schüler*innen sowie deren Eltern sind eingeladen, sich über das Studium zu informieren.
Erstellt: 02. November 2023

Digitaler Orientierungsabend für Studieninteressierte und Eltern

Zweimal im Jahr bietet die Bauhaus-Universität Weimar die Möglichkeit, sich rund um die Studienwahl und die Rahmenbedingungen des Studiums informieren zu lassen. Der nächste Orientierungsabend findet am Donnerstag, 9. November 2023, von 19 bis 21 Uhr online statt. Studieninteressierte und deren Eltern sind herzlich eingeladen.

mehr
Studieninteressierte, Schüler*innen sowie deren Eltern sind eingeladen, sich über das Studium zu informieren.
Erstellt: 02. November 2023

Digitaler Orientierungsabend für Studieninteressierte und Eltern

Zweimal im Jahr bietet die Bauhaus-Universität Weimar die Möglichkeit, sich rund um die Studienwahl und die Rahmenbedingungen des Studiums informieren zu lassen. Der nächste Orientierungsabend findet am Donnerstag, 9. November 2023, von 19 bis 21 Uhr online statt. Studieninteressierte und deren Eltern sind herzlich eingeladen.

mehr
Erstellt: 27. Oktober 2023

»Maintenance 1:1«: Kooperation mit dem Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig

Die Professur Entwerfen und Wohnungsbau nimmt vom 29. Oktober bis 5. November 2023 unter der Leitung von Prof. Verena von Beckerath mit Studierenden der Studiengänge B.Sc. und M.Sc. Architektur und weiteren Gästen am Werkstatt-Programm »Maintenance 1:1« des Deutschen Pavillons auf der Architekturbiennale in Venedig teil.

mehr
Erstellt: 24. Oktober 2023

Talks@eTeach lädt zur hybriden Veranstaltung »Alles einfacher? ChatGPT als Werkzeug zum Schreiben einer Abschlussarbeit« ein

mehr
Das Projektteam vor dem »Bauhaus Energy Hub«. Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Erstellt: 19. Oktober 2023

Zukunftsweisende Konzepte auf dem Campus: Experimentalbau »Bauhaus Energy Hub« feiert Richtfest

Auf knapp zehn Quadratmetern Fläche veranschaulicht das energieautarke, experimentelle Gebäude, wie Architektur neu gedacht und nachhaltig umgesetzt werden kann. Nach monatelangem Einsatz von Studierenden verschiedener Disziplinen feiert der Experimentalbau am Donnerstag, 26. Oktober 2023, ab 16 Uhr im Innenhof der Coudraystraße 11 bis 13 Richtfest. In lockerer Atmosphäre wird das Konzept des als »Tiny House« konzipierten Gebäudes vorgestellt. Interessierte und Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen.

mehr
Dr. Simon Frisch, Vizepräsident für Lehre und Lernen, begrüßt die neuen Studierenden während der feierlichen Immatrikulation im Audimax. Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Erstellt: 13. Oktober 2023

Das war die Immatrikulationsfeier in Bildern

Am 12. Oktober 2023 wurden die neuen Studienanfänger*innen im Wintersemesters 2023/2024 an der Bauhaus-Universität Weimar willkommen geheißen. Universitätspräsident Prof. Peter Benz und Dr. Simon Frisch, Vizepräsident für Lehre und Lernen, begrüßten die Erstsemesterstudierenden und stimmten sie auf ihren aufregenden neuen Lebensabschnitt ein.

mehr
Dr. Simon Frisch, Vizepräsident für Lehre und Lernen, begrüßt die neuen Studierenden während der feierlichen Immatrikulation im Audimax. Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Erstellt: 13. Oktober 2023

Das war die Immatrikulationsfeier in Bildern

Am 12. Oktober 2023 wurden die neuen Studienanfänger*innen im Wintersemesters 2023/2024 an der Bauhaus-Universität Weimar willkommen geheißen. Universitätspräsident Prof. Peter Benz und Dr. Simon Frisch, Vizepräsident für Lehre und Lernen, begrüßten die Erstsemesterstudierenden und stimmten sie auf ihren aufregenden neuen Lebensabschnitt ein.

mehr
  • vorherige
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv