Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Messeauftritte+
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Stellenausschreibungen+
      • Veranstaltungskalender+
      • Jährliche Veranstaltungen+
      • Medienservice+
      • Pinnwände+
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Wahlen an der Bauhaus-Universität Weimar+
      • Jubiläumspublikation
      • Tag der Ingenieurwissenschaften+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
Erstellt: 18. Februar 2020

Zwei Weimarer Projekte auf der Shortlist des Wettbewerbs »wa awards 2020 Palimpsest«

Mit Julia Pfeiffer, Robert Elert und Basic Amar sind zwei Master-Architekturstudierende und ein Absolvent im Studiengang Master Architektur unter den Finalistinnen und Finalisten im »wa awards 2020 Palimpsest«. Insgesamt waren 75 Einreichungen aus 30 Hochschulen eingereicht worden. Die Preisträger werden am 9. März 2020 im Rahmen der Fachmesse Light and Building verkündet.

Der Wettbewerb wa awards fördert seit 2014 den studentischen Nachwuchs mit diesem Ideenwettbewerb, indem er jährlich Hochschulen, Universitäten und Akademien im deutschsprachigen Raum zur Teilnahme einlädt. Das Preisgeld beträgt in diesem Jahr insgesamt 5000 Euro sowie Sachpreise.

Die Jury, bestehend aus der Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, Frau Barbara Ettinger-Brinckmann, RDir. Christine Neuhoff, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Prof. José Mario Gutierrez Marquez, Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Johannes Kuehn, Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Matthias Ballestrem, HafenCity Universität Hamburg und Thomas Hoffmann-Kuhnt, Herausgeber wa wettbewerbe aktuell, hat ihre Entscheidung am 13. Februar 2020 getroffen.

»Die Entscheidung ist denkbar knapp gewesen, denn die vielen Einsendungen waren qualitativ auf einem durchweg hohen Niveau. Den studentischen Nachwuchs zu fördern, liegt uns besonders am Herzen, und wir haben bereits für das nächste Jahr wieder ein spannendes Thema, das zur Preisverleihung bekannt gegeben wird«, fasst Thomas Hoffmann-Kuhnt, Herausgeber von wa wettbewerbe aktuell, zusammen. Die Entwürfe der zehn Finalistinnen und Finalisten werden in einer Sonderausgabe von wa vision Anfang März publiziert.

Übersicht der Finalistinnen und Finalisten des wa awards 2020:

Basic Amar, Seefeld
Abschlussarbeit Master / Diplom
Bauhaus Universität Weimar
Lehrstuhl Bauformenlehre
Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf

Julia Pfeiffer, Robert Elert, Weimar
Betreute Semesterarbeit
Bauhaus-Universität Weimar
Lehrstuhl Denkmalpflege und Baugeschichte
Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier 

Felix Mayer, Kirchentellinsfurt
Abschlussarbeit Master / Diplom
RWTH Aachen
Lehr-und Forschungsgebiet Raumgestaltung
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Uwe Schröder

Katharina Blümke, Karlsruhe
Abschlussarbeit Master / Diplom
Karlsruher Institut für Technologie
Lehrstuhl Nachhaltiges Bauen
Prof. Dirk E. Hebel

Jonas Hamberger. Eva Hoffmann, Vanessa Salm, München
Betreute Semesterarbeit
Technische Universität München
Studio Krucker Bates
Prof. Stephen Bates, Prof. Bruno Krucker

Jonas Schergun, München
Betreute Semesterarbeit
Technische Universität München
Lehrstuhl für Entwerfen Umbau Denkmalpflege
Professor Hild

Tobias Haag, München
Abschlussarbeit Master / Diplom
Technische Universität München
Lehrstuhl für Entwerfen Umbau Denkmalpflege
Professor Hild

Fabian Weis, Schwanstetten
Abschlussarbeit Master / Diplom
Technische Hochschule Nürnberg
Lehrstuhl Entwerfen
Prof. Dipl.-Ing. Carola Dietrich

Marvin Düsterhus, Detmold
Betreute Semesterarbeit
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Lehrstuhl Gebäudelehre und Entwerfen
Prof. Dipl.-Ing. Tillmann Wagner

Aysen Gök, Bous
Betreute Semesterarbeit
htw saar
Lehrstuhl für Entwurf, Kunst und Baugeschichte, Soziologie, Architekturtheorie
Prof. Dr. Ulrich Pantle

Weitere Informationen: www.wettbewerbe-aktuell.de/wa-award

Verwandte Nachrichten

  • 26.04.2022Doppelter Erfolg für Studierende im Architektur-Nachwuchswettbewerb »wa aktuell«
  • 04.04.2022Zwei Weimarer Projekte im Finale des diesjährigen »wa award«
Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv