Zweite Ausgabe der "Zeitschrift für Architekturdiskurs - HORIZONTE" ab sofort erhältlich
Wie kann Architektur vermittelt werden und wie kann eine breite Öffentlichkeit für die relevanten Fragestellungen der Architektur sensibilisiert werden? Diskussionen über die Rolle der Architektur sowie der Architektinnen und Architekten innerhalb der Gesellschaft sowie Fragen nach der Überwindung einer Kluft zwischen fachspezifischem Wissen der Architekten und den Bedürfnissen und Wünschen der eigentlichen Nutzer stehen dabei im Vordergrund der aktuellen Ausgabe.
Gesprächspartner dieser zweiten Ausgabe sind u.a. Andreas Ruby, Autor, Kritiker und Kurator aus Berlin, Aristide Antonas, Architekt, Philosoph, Schriftsteller und Künstler aus Athen, Mark Smout, Architekt und Lehrer aus London. Als Sonderbeitrag erscheint das Transkript eines Gespräches zwischen Alexander Kluge, Autor und Filmemacher, und Rem Koolhaas, Architekt und Theoretiker.
"Zeitschrift für Architekturdiskurs - HORIZONTE" ist eine Zusammenarbeit von Studierenden der Fakultäten Architektur und Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar und entsteht in einer studentischen Initiative. Die Zeitschrift erscheint halbjährlich und will in Interviews, Essays und Bilderstrecken eine Plattform für den Austausch über aktuelle architektonische Themen bieten. In diesem Sinne wird dem wissenschaftlichen Essay ebenso Raum gegeben wie der Polemik.
Zu beziehen ist die "Zeitschrift für Architekturdiskurs - HORIZONTE" unter horizonte@archit.uni-weimar.de für 8,50 Euro.
Weitere Informationen erhalten Sie unter [http://www.uni-weimar.de/horizonte|www.uni-weimar.de/horizonte]
Für Rückfragen können Sie sich gern an Kristin Reinhardt, Fakultät Architektur, wenden:
Dipl.-Ing. Kristin Reinhardt
Dekanat Fakultät Architektur
Referentin für Fakultätsmarketing
Tel: +49 (0) 36 43 / 58 31 15
Fax: +49 (0) 36 43 / 58 31 14
E-Mail: kristin.reinhardt@uni-weimar.de