Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Die Firmenkontaktmesse bietet ein Forum des Austauschs zwischen Vertretenden der Wirtschaft und Studierenden, Alumni und Interessierten. Foto: Thomas Müller
Die Firmenkontaktmesse bietet ein Forum des Austauschs zwischen Vertretenden der Wirtschaft und Studierenden, Alumni und Interessierten. Foto: Thomas Müller
Die Firmenkontaktmesse bietet ein Forum des Austauschs zwischen Vertretenden der Wirtschaft und Studierenden, Alumni und Interessierten. Foto: Thomas Müller
Die Firmenkontaktmesse bietet ein Forum des Austauschs zwischen Vertretenden der Wirtschaft und Studierenden, Alumni und Interessierten. Foto: Thomas Müller
Erstellt: 06. Mai 2019

Wie geht es nach dem Studium weiter? – 12. Firmenkontaktmesse an der Bauhaus-Universität Weimar

Die Themen der Vortragsreihe reichen von Gehaltsverhandlungen über Basiswissen für freiberufliches Arbeiten bis hin zu Bewerbungstipps für internationale Studierende. Die Firmenkontaktmesse der Bauhaus-Universität Weimar schafft damit ein Forum des Austauschs mit Studierenden sowie Firmenvertretern und Praktikerinnen aus Wissenschaft und Wirtschaft. Komplettiert wird die Messe mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Wirtschaftszweigen Bauingenieurwesen, Architektur, Medien, Kulturmanagement sowie Kunst und Design durch ein vielseitiges Vortragsprogramm rund um die berufliche Orientierung, den Berufseinstieg und die Existenzgründung. Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, Studierenden und Alumni die verschiedenen Karrieremöglichkeiten nach einem Studium an der Bauhaus-Universität Weimar sowie aktuelle Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt aufzuzeigen.  

»Wir wollen mit dem Karrieretag einen Bogen zwischen Universität und Wirtschaft schlagen. Die jährlich stattfindende Messe bietet Gelegenheit, Antworten auf Fragen zu beruflichen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Praktika oder Bewerbungsverfahren direkt von den Personalverantwortlichen zu erhalten. Es empfiehlt sich, bereits während des Studiums die eigene Berufsorientierung zu thematisieren und Netzwerke zu pflegen – mit der Messe bieten wir den Raum dafür«, erklärt Luise Lubk, Projektleiterin Career Services der Bauhaus-Universität Weimar.

Die Messebesucherinnen und -besucher können sich darüber hinaus von der Gründerwerkstatt neudeli der Bauhaus-Universität Weimar zu Fragen der Existenzgründung beraten lassen oder sich auf der Messe über weiterführende Studienmöglichkeiten im Bereich Master und Promotion sowie zu Praktika- und Studienaufenthalten im Ausland informieren.

Insgesamt elf begleitende Workshops und Vorträge informieren Studierende und Interessierte beispielsweise über Taktiken der Eigenvermarktung in Bewerbungen. Internationale Studierende erhalten im Vortrag »Aspects of residence permit – Internship and jobseeking – how to navigate« Informationen zum Sozialsystem in Deutschland.

Karrieretag Weimar
Mittwoch, 15. Mai 2019
10 bis 15 Uhr
Mensa am Park und Innenhof
Marienstraße 15b
99423 Weimar

Weitere Informationen und das Messemagazin:

Interessierte finden das Rahmenprogramm, den Standplan und die Ausstellerportraits online unter: www.uni-weimar.de/karrieretag

Ansprechpartnerin:

Für Rückfragen steht Ihnen gern Luise Lubk, Projektleiterin Career Services, unter Tel.: +49 (0) 36 43/58 23 56 oder luise.lubk[at]uni-weimar.de zur Verfügung.

Medienvertreterinnen und Medienvertreter laden wir herzlich zu einem offiziellen Rundgang um 10.30 Uhr ein (Treffpunkt Foyer der Mensa am Park). Dieser wird unter anderem begleitet von Prof. Dr. Winfried Speitkamp, Präsident der Bauhaus-Universität Weimar, und Peter Kleine, Oberbürgermeister der Stadt Weimar. Um Anmeldung wird gebeten unter career.services[at]uni-weimar.de.

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv