Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 01. Februar 2011

Wechselstrom – Kurzschluss – Einblick: Erstsemester-Studierende der Fakultät Gestaltung

Die Studiengänge Freie Kunst, Produkt-Design und Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar präsentieren zum Ende des Semesters in drei Ausstellungen ihre Arbeiten.

Unter dem Titel "Raum 10 / 11" stellen junge Studierende der Fakultät Gestaltung in der Galerie Eigenheim die Arbeiten ihres ersten Projektes vor.

Jedes Jahr von Oktober bis Februar haben die Erstsemester des Studiengangs Freie Kunst das Projekt „Wechselstrom“ kreativ aufzuarbeiten. In diesem Zeitraum, stellten sich den Studienanfängern unter anderem fünf Professorinnen und Professoren und deren künstlerische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit Ihrem Werk und ihren Betrachtungsweisen vor. Die Aufgabe war es, vordefinierten Themen eine individuelle Form zu geben.

Künstler:
Margarita Wenzel, Richard Welz, Saori Kaneko, Charlene Hahne, Martin Geske, Kilian Fröhlich, Anna Degonda, Fabio De Castilhos Lima, Leila Khorsandi, Kaspar Elias Kimmel, Hanna Roth, Marie Luise Haase, Andréa Schieferdecker, Helen Schmidt, Sarah Wölker, Marek Eibert, Anna H

Vernissage:
Samstag, 29.01.2011 | 18 Uhr
Sektempfang mit Musikern der HFM

Ort:
Galerie Eigenheim
Karl-Liebknecht-Straße 10
99423 Weimar

Ausstellungsdauer:
29. Januar 2011 bis 19. Februar 2011
Finissage mit Band:
Samstag, 19. Februar 2011 | 18 Uhr

Auch die Erstsemester des Studiengangs Visuelle Kommunikation laden zu ihrer ersten Ausstellung „Einblick 2011“ an der Bauhaus-Universität Weimar ein. Präsentiert werden die Ergebnisse von jeweils zweiwöchigen Projekten in den Bereichen Bild & Text, Fotografie, Video und Typografie unter dem Thema „Das erste Mal“.

Ausstellung:
Eröffnung:
Montag, 31. Januar 2011 | 16 Uhr
Weitere Besichtigungsmöglichkeit: Dienstag, 02. Februar 2011 | 11-22 Uhr

Ort:
Bauhaus-Universität Weimar
Marienstraße 1b
99423 Weimar

Die Erstsemester des Studiengangs Produkt-Design präsentieren die alljährliche Ausstellung als Abschluss des Projektes „Kurzschluss“. In einem Zeitraum von vier Monaten beschäftigten sich diese intensiv mit den einzelnen zugehörigen Projekten. Dabei wurden die individuellen Arbeiten in jeweils zwei Wochen erschlossen, erdacht, ertüftelt und auch selbst gefertigt. In der kreativen Atmosphäre des Projektraumes werden die entstanden Exponate der 25
Studierenden ausgestellt.

Aussteller:
Laura Augustin, Tobias Bahne, Philip Lucas Bell, Katharina Bergmann, Nils Brack, Maria Damm, Felix Egle, Ludwig Fehn, Laura Grimm, Sophie Jahns, Andreas Kamolz, Benedikt Kestler, Georg Kirbis, lina Mueck, Uta Müller, Josephine Peterknecht, Max Pieper, Raimund Schlenk, Friedemann Söffing, Hong Soojin, Lennard Stock, Wolfram Thurm, Ottonie von Schweinitz, Wang Weiwei, Weng Xinyu

Ausstellung:
Mittwoch, 02. Februar 2011 | 16 Uhr

Ort:
Bauhaus-Universität Weimar
Raum 003 (Projektraum neben der Metallwerkstatt)
Geschwister-Scholl-Straße 13
99423 Weimar

 

Für Rückfragen steht Ihnen gern Romy Weinhold, Fakultät Gestaltung, zur Verfügung.

Romy Weinhold
Bauhaus-Universität Weimar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Gestaltung
Geschwister-Scholl-Straße 7
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 30 04
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv