Publikation illustriert die Bauhaus-Spaziergänge in Weimar
Das Buch fängt anschaulich die Erlebnisse des Bauhaus-Spaziergangs ein. Es bezieht sich nicht nur auf die wechselhafte Geschichte der Hochschule, sondern zeichnet detailreich alle Stationen des Spaziergangs nach. In ihren Texten gehen die studentischen Spaziergangsführer auf die Highlights ein, beispielsweise das Gebäudeensemble von Henry van de Velde, das Direktorenzimmer von Walter Gropius oder das Haus Am Horn als erstes Versuchshaus des Bauhauses. Interessantes zu erfahren gibt es auch über die Wandgestaltungen von Oskar Schlemmer, die »Eva« von Auguste Rodin sowie weitere Skulpturen und Gebäude rund um die Weimarer Geschwister-Scholl-Straße.
Das Buch umfasst 68 Seiten und kann zum Preis von 10,80 Euro beim Universitätsverlag der Bauhaus-Universität oder am Informationsstand im Foyer des Hauptgebäudes erworben werden.
Bauhaus-Spaziergang: in Weimar unterwegs auf den Spuren des frühen Bauhauses
Hrsg: Dr. Michael Eckardt
Format: ca. 12 x 18 cm, Broschur, 68 Seiten
ISBN: 978-3-86068-378-1
Preis: 10,80 Euro
[http://www.uni-weimar.de/uv|www.uni-weimar.de/uv]