
Kampagne für einen sauberen Campus startet: Bauhaus-Universität Weimar setzt kreatives Zeichen
Anlass der Kampagne ist neben der Studienwerbung auch der gestiegene Aufwand für die Müllentsorgung, der nach vermehrt auftretenden nächtlichen Treffen auf dem Campus inzwischen nötig ist. Grund dafür sind Glasflaschen oder Dosen, die nicht in den dafür vorgesehenen Behältern landen. Auch der hohe Lautstärkepegel durch Boomboxen, der am Abend oft eine große Belastung für die Anlieger darstellt, soll reduziert werden.
Die Kampagne will vor allem Schüler*innen und junge Erwachsene durch Banner, Plakate und Postkarten direkt vor Ort an den entsprechenden Plätzen und Gebäuden erreichen. Dabei werden verschiedene Verhaltensweisen humorvoll aufgegriffen und inhaltlich mit passenden Studiengängen der Universität in Verbindung gebracht. Umgesetzt wird die Kampagne von der Universitätskommunikation, unterstützt von Matthias Seifert, Illustrator und Alumnus der Bauhaus-Universität Weimar.
Zu Beginn der Kampagne sollen die Studiengänge Umweltingenieurwissenschaften (Fakultät Bauingenieurwesen) und Medienkultur (Fakultät Medien) vorgestellt werden. Weitere Studiengänge sollen bis zum Frühjahr 2024 folgen. Alle Fakultäten können sich beteiligen und entsprechende Bachelor-Studiengänge vorschlagen. Auf der dazugehörigen Webseite gibt es auch weitere Studieninformationen, Kontaktmöglichkeiten sowie einen »Kummerkasten«.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter: www.uni-weimar.de/mehrrespekt