Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 14. März 2011

Februar 2011

(01.02.2011) Mackenzie Presbyterian University Sao Paulo und Bauhaus-Universität Weimar vereinbaren Kooperation

Ende Januar 2011 unterzeichneten Prof. Ulrich Brannolte, Professur Verkehrsplanung und Verkehrstechnik an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar, Dr. Jürgen Hutschenreuther, Lehrbeauftragter an der Fakultät Bauingenieurwesen und Prof. Dr. João Virgilio Merighi, Mackenzie Presbyterian University, Sao Paulo eine Kooperationsvereinbarung, die eine enge Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Forschungs- und Studierendenaustauschs vorsieht.

(02.02.2011) Nächster Halt Weimar?! Protest gegen Fahrplankürzungen der Deutschen Bahn gehen in die nächste Runde

Radikal gekürzt: Statt 49 halten jetzt nur noch 11 ICE-Züge pro Tag in Weimar. Dazu kommen weitere Streichungen im Fernverkehr, vor allem in den Verbindungen nach Berlin und Frankfurt am Main. Der seit Dezember 2010 gültige Fahrplan wirkt sich schon jetzt nachteilig auf die Anbindung der Kultur- und Wissenschaftsstadt Weimar an das Schienennetz aus.

(03.02.2011) ICExpresskonzert im Weimarer Hauptbahnhof

„Take the A-Train“ schallte es durch den Weimarer Hauptbahnhof, als sich ein ungewöhnliches Trio zum klingenden Protest formierte: Am Donnerstagvormittag, 3. Februar, fand inmitten der Bahnhofshalle das ICExpresskonzert der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar statt. Hochschulpräsident Prof. Christoph Stölzl persönlich griff zum Kontrabass, flankiert von Prof. Claudia Buder am Akkordeon und Prof. Martin Spangenberg an der Klarinette.

(08.02.2011) Absolventen der Fakultät Gestaltung stellen auf weltweit größter Konsumgütermesse "Ambiente" aus

Im Rahmen des messeeigenen Förderprogramms »Talents« wurden Julia Donath, Christoph Thetard und Imke Tschentke alias StudioMontag für einen kostenfreien Stand auf der diesjährigen »Ambiente« ausgewählt. Internationale Kontakte zu Industrie und Handel und ein professionelles Umfeld erwarten die Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar auf der Frankfurter Messe im Februar.

(21.02.2011) Bauhaus.SOLAR AWARD 2011 ausgelobt

Europäischer Nachwuchspreis mit 15.000 EUR dotiert - Einreichung der Unterlagen bis zum 30. Juni 2011

2011 wird der Bauhaus.SOLAR AWARD zum zweiten Mal ausgelobt. Der Nachwuchspreis richtet sich an Studierende aller europäischen Design- und Architekturstudiengänge sowie an Gestalterinnen und Gestalter, Architekteninnen und Architekten, die innerhalb der vergangenen zwei Jahre ihr Studium beendet haben.

(23.02.2011) Risiken wirtschaftlich managen

Endbericht des Forschungsprojektes „Lebenszyklusorientiertes Risikomanagement für PPP-Projekte im öffentlichen Hochbau“ veröffentlicht

Im Februar 2011 hat die Professur Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar unter der Leitung von Prof. Dr. Hans Wilhelm Alfen den Endbericht des Forschungsprojektes „Lebenszyklusorientiertes Risikomanagement für Public Private Partnership (PPP)-Projekte im öffentlichen Hochbau“ veröffentlicht.

 

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv