Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Foto: Mathias Schmitt und Michael Ott alias "das schmott"
Erstellt: 25. Januar 2011

Die Bauhaus-Universität Weimar wird um Eine Textilwerkstatt erweitert

Die Bauhaus-Universität Weimar ist eine Hochschule mit mehreren Gestaltungsstudiengängen. Es gibt Werkstätten für die verschiedensten Materialien und Techniken, die sehr gut ausgestattet sind und mehr als nur Modellbau ermöglichen. Ein wichtiger Bereich in der Gestaltung kann nach Ansicht der Studierenden bisher nur oberflächlich untersucht werden: Die Textilie. Textilien und textile Techniken werden im Produkt-Design, der Kunst und als Medium für jegliche Art von Gestaltung angewendet.
„Wir wollen das Arbeiten mit Textil fördern und bedauern, dass derzeit kein Ort an der Bauhaus-Universität Weimar existiert, der Raum, Werkzeug und Materialen bietet, um zu experimentieren“ erklären Katrin Steiger, Marie Burkhard, Anna Schulz-Pitsch, Jens Zijlstra und Christian Krüger von der „Initiative Textilwerkstatt“. Aus diesem Grund soll an der Bauhaus- Universität Weimar eine entsprechende Werkstatt entstehen. Sie wird zuerst eine kleine, aber solide Minimalausstattung bieten und sich mit der Zeit den Bedürfnissen und Anforderungen der Studierenden entsprechend weiterentwickeln. In einem freien Projekt im Wintersemester 2010/11 werden die fünf beteiligten Studierenden der Fakultäten Gestaltung und Medien zunächst selbst Grundkenntnisse verschiedener Techniken vermitteln und zeigen wie an den vorhandenen Maschinen gearbeitet werden kann.
Die Initiatoren hoffen, dass sich die Werkstatt längerfristig zu einer festen Institution am Bauhaus entwickelt. Idealerweise sollen dann Kenntnisse sowohl durch das ständige Personal als auch in Workshops mit externen Fachleuten vermittelt werden. Nachdem in der Weimarer Bauhausstraße 7b ein geeigneter Raum gefunden wurde, ist man nun auf der Suche nach finanzieller Unterstützung, um die benötigte Einrichtung und Ausstattung weiter zu planen.

Das Projekt „Eine Textilwerkstatt für die Bauhaus - Universität Weimar“ wird unterstützt von Prof. Gerrit Babtist, Prof. Heiko Bartels (beide Fakultät Gestaltung) und Prof. Christine Hill und Felix Sattler (beide Fakultät Medien).

Die Mitglieder der „Initiative Textilwerkstatt“ sind Katrin Steiger, Marie Burkhard, Anna Schulz-Pitsch, Jens Zijlstra und Christian Krüger.

Neuigkeiten sind auf dem Blog der Textilwerkstatt zu finden.

Eröffnung:
Dienstag, 25. Januar 2011
16 bis 18 Uhr

Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag
16 bis 20 Uhr

Ort:
Bauhausstraße 7b
99423 Weimar
(hinter der Holzwerkstatt der Fakultät Gestaltung,
Garagenkomplex, obere Etage)

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv