Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 29. Mai 2008

Countdown zum 10. backup_festival beginnt

Das internationale Kurzfilm- und Videofestival „backup“ feiert sein zehnjähriges Jubiläum vom 18. bis 22. Juni 2008 in Weimar. Aus den über 700 eingereichten Filmarbeiten werden rund 70 Filme in den Wettbewerbsprogrammen „backup.award“, „clipaward“ und „commercial“ zu sehen sein.

Die Jury ist hochkarätig besetzt: Maria Vedder (Medienkünstlerin, Berlin), Alain Bieber (OH! Videomagazin, Hamburg) und Marc Schleiss (Regisseur, Stuttgart) werden die Auswahl der besten Kurzfilme treffen. Beim „clipaward“ prämieren Philipp Michaelis und Peer Fischer (beide ZOOZOOZOO, Destructed, Hamburg), Robert Seidel (Regisseur, Jena) sowie Niklas Weise (Videokünstler, Berlin) die besten Musikvideos.

Neu im Programm ist „backup@home“: Themenbezogene Filmprogramme werden in verschiedenen Weimarer Wohngemeinschaften gezeigt. Mit „backup.jam“, einem Video-Workshop zur Produktion eines kollektiven Films, präsentiert das Festival ein weiteres neues Programmformat. Ein besonderes Highlight wird am 20. Juni 2008 der „backup.salon“ sein. In der Vortragsreihe werden Experten zum Thema On Air Design und Motion Graphics sprechen. Zu den Teilnehmern zählen unter anderem Asta Baumöller (Melt.Media Recruitment, Berlin), Georg Miros (Kinowelt, Leipzig), Sebastian Onufszak (In Graphics We Trust, Düsseldorf) sowie Neil Stubbings (LeMob, Zürich).

Neben einem „Best of“ zum zehnjährigen Jubiläum des backup_festival erwarten das Publikum zudem Beiträge des britischen Künstlers David O`Reilly, Videokunst von Rob Kennedy aus New York, eine Filmauswahl des „OH! Videomagazins“ und des Partnerfestivals „crankcookie Kurzfilmtage Passau“ sowie zahlreiche weitere Programmpunkte. Im „backup.club“ lassen DJs und Bands drei Abende lang die Filmtage mit experimenteller und handgemachter Musik ausklingen.

Das backup_festival findet in diesem Jahr in Kooperation mit den 2. Weimarer Film- und Fernsehtagen statt.

Das Veranstaltungsprogramm sowie ausführliche Informationen zu Jury- und Salonteilnehmern sind demnächst unter http://www.backup-festival.de zu finden.

backup_festival.10
Internationales Kurzfilm- und Videofestival
18. bis 22. Juni 2008
e-werk e.V. Weimar, Straßenbahndepot
Am Kirschberg 4

Kontakt
backup_festival
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Medien
Bauhausstraße 11
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 39 29
E-Mail: office@backup-festival.de (29.05.2008)

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv