Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 16. August 2007

Bauhaus-Sommerakademie erfolgreich mit internationalem Ingenieursworkshop

Weimarer Bauingenieurwesen international gefragt

Bereits zum zehnten Mal findet dieses Jahr vom 6. bis zum 17. August 2007 im Rahmen der Bauhaus-Sommerakademie der international ausgerichtete Workshop „Advanced Studies in Structural Engineering and CAE“ (ASSEC) statt. Der von der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar veranstaltete Workshop richtet sich an Studierende und Graduierte des Bauingenieurwesens und war ursprünglich auf 45 Teilnehmer begrenzt. Aufgrund der großen Nachfrage wurde ein zusätzliches Kontingent an Plätzen eingeräumt.

In diesem Jahr kommen die insgesamt mehr als 50 Teilnehmer von fünf Kontinenten der Erde nach Weimar gereist, um am ASSEC-Workshop teilzunehmen: von Brasilien über Kanada, Südafrika, Usbekistan bis hin nach Indien und Japan sitzen interessierte Studierende in den Hörsälen und folgen aufmerksam den Ausführungen der Weimarer Professoren und Lehrkräfte. „Nur Australien fehlt uns noch auf der Landkarte“, weiß Holm Friedrich, Projektkoordinator des ASSEC-Workshops, „dann hätten wir die ganze Welt zu Gast bei uns“.

Die Studierenden erwartet während der zweiwöchigen Workshopphase ein straffes jedoch abwechslungsreiches Programm in englischer Sprache. In Vorträgen, Seminaren und Projekten werden Kenntnisse zu Themen wie Sicherheitsaspekte bei Bauwerken, Analyse und Auslegung von Bauwerken, Baustatik, Geotechnik und Simulation erarbeitet und vermittelt. Im besonderen Blickpunkt stehen dabei immer eigene praktische Übungen der Teilnehmer, die die Studierenden zu eigenen Problemfindungsprozessen animieren und anleiten. In Exkursionen zu Großbaustellen und Industriepartnern werden Probleme und Lösungen in der Praxis begutachtet.

Der ASSEC-Workshop der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar fördert über die reine Wissensvermittlung hinaus eine lebendige Kooperation zwischen Bauingenieursstudierenden aus der ganzen Welt und bietet ein internationales Forum für den Aufbau von Netzwerken und damit für den Austausch von Ideen und Erfahrungen.

Kontakt:

ASSEC Projektleiter

Prof. Dr.-Ing. habil. Frank Werner

Bauhaus-Universität Weimar

Fakultät Bauingenieurwesen

Institut für Konstruktiven Ingenieurbau (IKI)

Professur Stahlbau

Marienstraße 5

99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 44 44

ASSEC Projektkoordinator

Holm Friedrich

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 44 52

E-mail: [mailto:summer.academy@bauing.uni-weimar.de|summer.academy@bauing.uni-weimar.de]

Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit gern an Claudia Goldammer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Fakultät Bauingenieurwesen, Telefon 0 36 43/58 11 93 oder per E-Mail unter [mailto:claudia.goldammer@bauing.uni-weimar.de|claudia.goldammer@bauing.uni-weimar.de] wenden.

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv