Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Drehszene im Neubau der Universitätsbibliothek (Fotos von Marco Sparmberg und Thomas Thiele)
Impressionen vom Dreh (Fotos von Marco Sparmberg und Thomas Thiele)
Impressionen vom Dreh (Fotos von Marco Sparmberg und Thomas Thiele)
Impressionen vom Dreh (Fotos von Marco Sparmberg und Thomas Thiele)
Erstellt: 08. Dezember 2006

Tatort Audimax

Die Universitätsbibliothek und die Professur Medien-Ereignisse der Bauhaus-Universität Weimar sowie das Thüringer Filmbüro laden alle Interessierten zur öffentlichen Premiere des MDR-Tatorts „Schlaflos in Weimar“ ein. Die Filmvorführung wird von der Stadt Weimar unterstützt.

Am 17. Dezember 2006 ab 19.30 Uhr wird Weimar ganz wach sein: Tatort-Regisseur Uwe Janson und sein Kameramann Philipp Sichler kehren zum Tatort Audimax zurück, um dem Weimarer Publikum vor dem Sendestart um 20.15 Uhr Rede und Antwort zu stehen. Das Filmgespräch führt Prof. Wolfgang Kissel, der auch das aktuelle Ausstellungsvorhaben „Drehort: Weimar“ vorstellen wird. Alle Tatort-Interessierten werden an dem Abend von Dr. Frank Simon-Ritz, Direktor der Universitätsbibliothek, begrüßt. Der Neubau der Universitätsbibliothek in der Steubenstraße ist prädestiniert für die öffentliche Tatort-Vorführung, denn hier wurden einige Szenen von „Schlaflos in Weimar“ im Mai 2006 gedreht. Ausführliche Informationen zum MDR-Tatort „Schlaflos in Weimar“ finden Sie auf der MDR-Website.

Schon Filmprofessor und Produzent Wolfgang Hantke bezeichnet Weimar als „Traum-Drehort“: „Weimar liegt zentral, hat Geschichte und eine reizvolle Landschaft. Weimar ist keine bloße Kulisse. Weimar ist Dreh- und Handlungsort!“ Hantke ist derzeit Lehrbeauftragter für Filmproduktion an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität.

Mit dem Drehort Weimar beschäftigt sich seit Herbst 2006 die Professur Medien-Ereignisse der Fakultät Medien im Rahmen ihrer gleichnamigen Lehrveranstaltung. An diesem Premieren-Abend wird allen Film-Freunden ein erster Einblick in das Ausstellungsprojekt „Drehort: Weimar“ im Foyer der Universitätsbibliothek ermöglicht.

Uwe Janson und Philipp Sichler werden am Montag, 18. Dezember 2006, ab 10.00 Uhr im Kinoraum des Medienhauses der Universität einen Film-Workshop mit Studierenden durchführen. Interessierte können sich bei Prof. Wolfgang Kissel anmelden.

Kontakt
Filmgespräch/Workshop: Prof. Wolfgang Kissel, Professur Medien-Ereignisse
Tel..: +49 (0) 36 43/ 58 36 00
E-Mail: wolfgang.kissel@medien.uni-weimar.de

Ausstellung: Christiane Breithaupt, Professur Medien-Ereignisse
Mobil: 0179/976 1819
E-Mail: christiane.breithaupt@gmx.de

Bei weiteren Fragen können Sie sich auch gerne an Dana Horch, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Fakultät Medien, telefonisch unter 0 36 43/ 58 37 06 oder per E-Mail unter dana.horch@medien.uni-weimar.de wenden.

Öffentliche Premiere: Tatort „Schlaflos in Weimar“
17. Dezember 2006
19.30 Uhr
Audimax der Bauhaus-Universität Weimar
Neubau der Universitätsbibliothek
Steubenstraße 6

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv