Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium
      • Informatik (Medieninformatik | Security & Data Science)+
      • Medienkultur, B.A.+
      • Europäische Medienkultur, B.A./L.I.C.+
      • Studienstart Beratung
      • Computer Science for Digital Media, M.Sc.+
      • Digital Engineering, M.Sc.
      • Human-Computer Interaction, M.Sc.+
      • Medienwissenschaft, M.A.
        • Profil
        • Studienverlauf und -inhalte
        • Bewerbung
        • Perspektiven
        • Studieren in Weimar
        • Internationales
        • Professuren
        • MA-Arbeit anmelden
        • Veröffentlichungen des Prüfungsausschusses
        -
      • Media Ecologies, M.A.
      • Filmkulturen - Extended Cinema, M.A.
      • Medienmanagement, M.A.+
      -
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Studium
  3. Medienwissenschaft, M.A.
  4. Internationales
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Internationales

Austauschplätze Medienwissenschaft

Brasilien

Stadt

Universität

Fakultät

Plätze

Unterrichtssprache

Betreuung

Belo Horizonte

Universidade Federal de Minas Gerais

Faculdade de Filosofia e Ciências Humanas

1

Portugiesisch

Prof. Dr. Andreas Ziemann

Frankreich

Stadt

Universität

Fakultät

Plätze

Unterrichtssprache

Betreuung

Lyon

Université Lumière Lyon 2

Institut de la communication

2

Französisch

Jun.-Prof. Dr. Eva Krivanec

Lyon

Université Lumière Lyon 2

UFR Lettres, Sciences du Langage et Arts

2

Französisch

Jun.-Prof. Dr. Eva Krivanec

Paris

Université Paris Cité

UFR Lettres, Arts et Cinéma

2

Französisch/Englisch

Jun.-Prof. Dr. Eva Krivanec

Paris

Université Gustave Eiffel

UFR Lettres, Arts, Création, Technologies

1

Französisch

Jun.-Prof. Dr. Eva Krivanec

Italien

Stadt

Universität

Fakultät

Plätze

Unterrichtssprache

Betreuung

Siena

Università degli studi di Siena

Department of social, political and cognitive sciences

1

Italienisch

Prof. Dr. Andreas Ziemann

Kanada

Stadt

Universität

Fakultät

Plätze

Unterrichtssprache

Betreuung

Vancouver

University of British Columbia

Department of Central, Eastern and Northern European Studies

2

Englisch

Prof. Dr. Jörg Paulus

Polen

Stadt

Universität

Fakultät

Plätze

Unterrichtssprache

Betreuung

Breslau

University of Wroclaw

Faculty of Letters

2

Polnisch/Englisch

Prof. Dr. Jörg Paulus

Krakau

Jagiellonian University

Faculty of Philology

2

Polnisch/Englisch/Deutsch

Prof. Dr. Jörg Paulus

Niederlande

Stadt

Universität

Fakultät

Plätze

Unterrichtssprache

Betreuung

Maastricht

Universiteit Maastricht

Faculty of Arts and Social Sciences

1

Niederländisch/Englisch

Jun.-Prof. Dr. Eva Krivanec

Österreich

Stadt

Universität

Fakultät

Plätze

Unterrichtssprache

Betreuung

Wien

Universität Wien

Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaften

2

Deutsch

Prof. Dr. Andreas Ziemann

Schweiz

Stadt

Universität

Fakultät

Plätze

Sprache

Betreuung

Basel

Universität Basel

Institut für Soziologie

2

Deutsch

Prof. Dr. Lorenz Engell

Slowenien

Stadt

Universität

Fakultät

Plätze

Unterrichtssprache

Betreuung

Ljubljana

Univerza v. Ljubljani

Faculty of Social Sciences

1

Slowenisch/Englisch

Prof. Dr. Andreas Ziemann

Spanien

Stadt

Universität

Fakultät

Plätze

Unterrichtssprache

Betreuung

Girona

Universität de Girona

Facultat de Turisme

2

Spanisch/Katalanisch

Prof. Dr. Andreas Ziemann

Südkorea

Stadt

Universität

Fakultät

Plätze

Unterrichtssprache

Betreuung

Gwangju

Chonnan National University

Department of German Language and Literature

2-4

Englisch

Dr. Simon Frisch

Tschechische Republik

Stadt

Universität

Fakultät

Plätze

Unterrichtssprache

Betreuung

Prag

Charles University

Faculty of Social Sciences

2

Englisch

Dr. Simon Frisch

Taiwan

Stadt

Universität

Fakultät

Plätze

Unterrichtssprache

Betreuung

Zhongli, Taoyuan

National Central University

Department of English

1-2

Englisch/Chinesisch

Dr. Simon Frisch

Ungarn

Stadt

Universität

Fakultät

Plätze

Unterrichtssprache

Betreuung

Budapest

Eötvös Loránd University

Faculty of Humanities

4

Ungarisch/Englisch

Dr. Simon Frisch

Sie wollen es genauer wissen?

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren und zur Organisation Ihres Auslandsaufenthaltes erhalten Sie hier:

» Informationen für Outgoing Exchange Students

» International Office der Bauhaus-Universität Weimar

Kontakt

Annette Reese
International Counsellor / Koordination Studium und Lehre

Bauhausstraße 11, Raum N207
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 38 88
E-Mail: annette.reese[at]uni-weimar.de

Auslandsstipendium

Die Fakultät Medien vergibt zum Wintersemester 2025/26 im Rahmen des Erasmus + Programms KA 107 Kanada-Stipendien für Studierende der Medienkultur/Medienwissenschaft. Weitere Informationen finden Sie hier.

Weitere Informationen erhalten Sie gern beim International Counsellor der Fakultät Medien: annette.reese[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv