Bauhaus-Universität Weimar
  1. Medien

Medien

Save the Date

Save the Date

Save the Date

Jahresschau summaery2022 widmet sich der Frage »Wer weiß? – Who knows?«

Jahresschau summaery2022 widmet sich der Frage »Wer weiß? – Who knows?«

Personalia

Personalia

Personalia

Dr. Jürgen Rösch auf neue Tenure-Track-Professur für Digitale Ökonomien berufen

Dr. Jürgen Rösch auf neue Tenure-Track-Professur für Digitale Ökonomien berufen

Personalia

Personalia

Personalia

Dr. Jan Oliver Ringert als neuer Professor für Software Engineering berufen

Dr. Jan Oliver Ringert als neuer Professor für Software Engineering berufen

Jetzt informieren und unterstützen

Jetzt informieren und unterstützen

Jetzt informieren und unterstützen

Hilfe für die Ukraine

Hilfe für die Ukraine

Medieninformatik

Der Fachbereich Medieninformatik bietet den Bachelor-Studiengang Informatik (B.Sc.) und die englischsprachigen Master-Studiengänge Computer Science for Digital Media (M.Sc.) und Human-Computer Interaction (M.Sc.) an sowie gemeinsam mit der Fakultät Bauingenieurwesen den Studiengang Digital Engineering (M.Sc.).

Medienwissenschaft

Der Fachbereich Medienwissenschaft bietet die Studiengänge Medienkultur (B.A.) und Medienwissenschaft (M.A.) sowie die Studienprogramme Europäische Medienkultur (B.A./L.I.C.) und Filmkulturen: Extended Cinema (M.A.) an.

Medienmanagement

Der Fachbereich Medienmanagement bietet den Master-Studiengang Medienmanagement (M.A.) an.

  • Fakultät
  • Medieninformatik
  • Medienwissenschaft
  • Medienmanagement
Plakat zum Vortrag "Can you see the real me?" von John S. Seberger
Erstellt: 20. Juni 2022

Lecture: "Can You See the Real Me? Exploring Constructions of the Self in Ubiquitous Computing"

mehr
Erstellt: 20. Juni 2022

Weimarer Medienmanagement präsentiert aktuelle Forschungsbeiträge auf der EMMA-Konferenz in München

mehr
Erstellt: 17. Juni 2022

Save the Date: Vortrag & Workshop zu NS-ideologischen Bild- und Symbolwelten im ehemaligen sogenannten »Thüringer Ärztehaus« und ihr Fortleben in der extremen Rechten

mehr
Erstellt: 16. Juni 2022

Save the date: Jahresschau summaery2022 widmet sich der Frage »Wer weiß? – Who knows?«

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Prof. Dr. Jan Oliver Ringert, Professur Software Engineering (Foto: Matthias Eckert)
Erstellt: 03. Juni 2022

Personalia: Dr. Jan Oliver Ringert als neuer Professor für Software Engineering berufen

mehr
Erstellt: 14. April 2022

KI und Mobilität: Bauhaus-Universität Weimar nimmt teil am bundesweiten Girls' Day

mehr
Prof. Dr. Bernd Fröhlich wurde zum Gründungsmitglied der IEEE VGTC Virtual Reality Academy ernannt. (Foto: Jens Hauspurg)
Erstellt: 15. März 2022

Besondere Auszeichnung: Weimarer Professor wird Gründungsmitglied der IEEE VGTC Virtual Reality Academy

mehr
Erstellt: 15. März 2022

Medieninformatik-Studierende veranstalten Coding Challenge »SpaceJam@Bauhaus«

mehr
Ein Porträtfoto von Prof. Dr. rer. nat. Björn Rüffer
Erstellt: 07. März 2022

Björn Rüffer als Professor für Angewandte Mathematik berufen

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Plakat zum Vortrag "Can you see the real me?" von John S. Seberger
Erstellt: 20. Juni 2022

Lecture: "Can You See the Real Me? Exploring Constructions of the Self in Ubiquitous Computing"

mehr
Erstellt: 17. Juni 2022

Save the Date: Vortrag & Workshop zu NS-ideologischen Bild- und Symbolwelten im ehemaligen sogenannten »Thüringer Ärztehaus« und ihr Fortleben in der extremen Rechten

mehr
Plakat zum Workshop "Bauhaus zwischen Text und Bild"
Erstellt: 01. Juni 2022

Workshop: »Bauhaus zwischen Text und Bild | Kritische Reflexionen zu digitalen Werkzeugen, Editionen und Technologien«

mehr
Erstellt: 01. Juni 2022

IN DEN MEDIEN: »Ukraine-Krieg: Wie eine Weimarer Forscherin Kulturschätze vor Hackern rettet«

mehr
Dr. Sabine Wirth hat seit dem Sommersemester 2022 die neue Tenure-Track-Professur für Digitale Kulturen an der Bauhaus-Universität Weimar inne. (Foto: Matthias Eckert)
Erstellt: 30. Mai 2022

Personalia: Dr. Sabine Wirth als neue Juniorprofessorin (Tenure Track) für Digitale Kulturen berufen

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Erstellt: 20. Juni 2022

Weimarer Medienmanagement präsentiert aktuelle Forschungsbeiträge auf der EMMA-Konferenz in München

mehr
Jun.-Prof. Dr. Jürgen Rösch hat seit diesem Sommersemester die neue Tenure-Track-Professur für Digitale Ökonomien inne (Foto: privat)
Erstellt: 15. Juni 2022

Personalia: Dr. Jürgen Rösch auf neue Tenure-Track-Professur für Digitale Ökonomien berufen

mehr
Erstellt: 13. Juni 2022

Zwischen Theorie und Praxis: Masterstudiengang Medienmanagement bei den Medientagen Mitteldeutschland

mehr
Erstellt: 07. Juni 2022

Team der Juniorprofessur »Organisation und vernetzte Medien« präsentiert aktuelle Forschung auf der ICA-Konferenz in Paris

mehr
Erstellt: 07. Juni 2022

IN DEN MEDIEN: Jun.-Prof. Buschow über neue Formen und Potenziale des Lokaljournalismus

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Hier studieren

Erfahren Sie mehr über unsere Studiengänge in den Bereichen Medieninformatik, Medienwissenschaft, Medienkunst/Mediengestaltung und Medienmanagement ...

mehr
(©Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Candy Welz)

Professuren

Übersicht zu den Professuren und Juniorprofessuren der Fakultät Medien:
Medieninformatik
Medienwissenschaft
Medienkunst/Mediengestaltung
Medienmanagement

Fragen Sie uns

Sie wollen es genauer wissen? Wenden Sie sich einfach an unsere Fachstudienberatung.

mehr
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar